Hallo Wissende.
Mich würde mal Eure Meinung zu folgendem Sachverhalt interessieren:
Ein AN, seit genau einem Jahr im Betrieb, möchte gerne die Kündigung, was ihm zunächst zugesagt wird.
Es besteht kein schriftlicher Arbeitsvertrag, bezahlten Urlaub will der AG nicht gewähren und zieht das Kündigungsschreiben auch raus bis zum 05. des Folgemonates.
Der AN besteht zum Ausscheiden auf seinen Urlaubsanspruch, es kommt zum Streit und der AG kündigt fristlos wegen unentschuldigtem Fehlen des AN ( bis dahin dann 3 Tage ), obgleich am Vortag noch ein Zusammentreffen / Gespräch stattfand.
Der AG wollte hierbei eine Unterschrift, dass der AN seinen Lohn für den letzten Monat bereits erhalten habe ( was ja nicht der Fall war ), dann würde er den AN bis Ende des Monats angemeldet lassen und ihm seine Kündigung aushändigen.
Kann der AN gegen diese fristose Kündigung rechtlich vorgehen?
Bei dem Verhalten des AG handelt es sich doch um Erpressung (?) , der AN war aber in der Tat die letzten drei Tage nicht mehr am Arbeitsplatz, da dies ja so besprochen war ( nichts schriftliches ).
Thx für Eure Meinung und Greetings,
funracer