Kündigung Telefongesellschaft

Hallo,

ich habe letzte Woche meinen DSL und Telefonanschluß bei einem lokalen Telefonanbieter gekündigt, da ich unzufrieden mit Service, Preis und Kundenumgang war. Anschluß wird abgeschaltet am 31.01.08

Wie verhält es sich mit der Telefonnummer? Grundsätzlich möchte ich diese natürlich mit zum neuen Anbieter mitnehmen. Möchte mir mit der Auswahl des Anbieters aber Zeit lassen. Was muß ich beachten dass mir die Rufnummer nicht verloren geht??

Danke für Antwort!
Jesch

Hallo Jesch,

wenn du nicht nahtlos wechselst, wirst du wohl Pech haben. Reservieren kannst du die Nummer nicht; vielleicht ist es möglich, sie (gegen Aufpreis?) wieder zu bekommen, das weiß ich nicht. Aber sie kann bis dahin schon wieder anderweitig vergeben sein!

Lies mal etwas weiter unten den Thread „Wann darf Telekom Telefonnummern wieder vergeben?“. Da geht es zwar um ein anderes Thema, das dürfte aber auch für dich interessant sein.

Aber bis zum 31.01.08 ist ja noch einiges an Zeit. Die sollte doch wohl reichen, um sich für einen neuen Anbieter zu entscheiden, oder?

Gruß, Robi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wie verhält es sich mit der Telefonnummer? Grundsätzlich
möchte ich diese natürlich mit zum neuen Anbieter mitnehmen.

Hallo, Jesch,
schnellstens einen neuen Provider suchen und auf Mitnahme (Portierung) der Rufnummer bestehen. Die beiden Telefonanbieter (alt/neu) machen das dann unter sich aus. Oft werden die Portierungskosten (10-20 Euro) vom neuen Anbieter getragen, aber sie können auch dem Kunden angelastet werden.
Du musst nur schnell handeln, da die Rufnummer sonst beim alten Anbieter abgeschaltet wird und dann weg ist.

Gruß
Eckard

na, aber weiß was sich in dem drei-viertel jahr noch so tut? Muss ich mich da jetzt schon festlegen? Ich wollte mich eiegntlich im Herbst damit so richtig auseinandersetzen… wichtig ist mir aber dennoch dass die Rufnummer mir erhalten bleibt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi, Jesch,
Naja, es ist noch ein halbes Jahr. Dennoch kann man mit der Neuen Gesellschaft einen nahtlosen Übergang vereinbaren. Dann reduziert sich die telefonlose Zeit soweit als möglich. Außerdem läßt das ja Raum mehrere Anbieter auf Herz und Nieren zu prüfen.
z.B. wie ist die Erreichbarkeit der Hotline?
wie ist das mit Billigvorwahlen?

Man sollte nicht billig mit gut verwechseln. Was man bei einem Billigheimer übers Jahr spart, kann schon mal draufgehen, wenn man dessen Hotline bemühen muss.
Gruß
Eckard