Kündigung verschweigt

Liebe/-r Experte/-in,

wir sind Hartzt4-Empfänger. mein mann ist allerding tätig,verdient monatlich 401 Euro . Wärend unserer Urlaub hat der Chef ihn gekündigt. wir haben davon erfahren nach dem Urlaub,als wir wieder su Hauze waren. nach 2 Monaten hat mein Mann eine andere Stele gefunden,auch 401 Euro. Er hat schon Arbeitsvertrag in der Hand. Aber Socialamt weisst davon nichs. Wir habe eher eine "schwierige " Fallmanagerin… was sollen wir tun? was kann mit uns passiern?
vieln vielen Danke im Voraus!

Freundliche Grüße

Hallo,

na, wenn er 2 Monate ohne Arbeit war, habt ihr 2 Monate zu wenig Geld bekommen. Ob ihr das noch nachfordern könnt, weiß ich nicht, da ihr eben nicht rechtzeitig die Kündigung bie der ARGE oder Arbeitsamt etc vorgelegt habt (und das wäre eure PFlicht!).

Da er nun einen Job habt, müsst und solltet ihr ihn melden! Da er nicht weniger verdient als vorher, kann euch eigentlich nichts außer dümme Sprüche (rechtzeitig melden etc!) passieren.

hallo,vielen Dank für Ihr Antwort,

das Geld ist in diesem Fall nicht wichtig…eigentlich schon,klar,aber nicht in diesem Fall)) Hier hauptsächtlich geht es um evetuelle Verwahnung und Strafe,was uns erwatet. das fürchte ich… Klar,müssen wir uns melden,immer rechtzeitig… darum geht es ja dieses Mal…und außerdem die vergangene 2 Monaten hat man keine die Socialversicherung für uns bezahlt. Und Sie haben wahrscheinlich eine Sache übersehen-diese Kündigung kam wärend unsere Abwesenheit…davon haben wir erst fast nach einen Monat erfahren…
ich danke Ihnen noch Mal! und wenn Sie noch Hinweiss geben könnten,wäre ich Ihnen dankbar!
Freundlichen Grüße

Hallo,

da ich kein Sachbearbeiter bin, kann ich hier keine Lösung oder sicheren Rat geben.

Sie haben schon mit gewissen bösen Worten etc zu rechnen. Sie dürfen in Urlaub etc fahren - aber auch dieser ist anzumelden! Das haben Sie wohl auch versäumt nehme ich an.
Wieso wurden keine Sozialleistungen bezahlt? Wenn Ihr Mann nur auf 400 Euro arbeitet, muß die ARGE zahlen (oder war er ab 410 Euro und somit Sozialversicherungspflichtig arbeiten?)
Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse - viele haben eine „Brücke“ von 2 Monaten… (die dann mal nicht bezahlt werden) sonst ist die ARGE verpflichtet, die Beiträge zu zahlen.

Gehen Sie hin und melden nun alles. Abwarten was kommt, im Zweifels Fall einen Rechntanwalt einschalten und alles prüfen lassen - der kostet Sie mit Armenrecht 20 Euro.

Sorry,mehr weiß ich auch nicht.