Mein Vater, mittlerweile 90 Jahre alt (aber nocht fit) war Geschäftsmann und hat sich in den 80er Jahren aus steuerlichen Gründen in verschiedene Treuhandunternehmen als Kommanditist eingekauft. Er bekommt immer noch Geschäftsberichte usw. Mein Vater möchte jetzt diese Veträge kündigen und ich soll das übernehmen. Meine Frage ist jetzt, wie geht man da vor? Inwieweit steht meinem Vater möglicherweise noch Geld zu und wie erfahre ich das? Wen schreibe ich im Namen meines Vaters an? Gibt es Kündigungsfristen? An wen könnte ich mich möglicherweise zur Beratung wenden?
Für die Beantwortung meiner Fragen möchte ich mich bereits jetzt bedanken.