Kündigung während der Insolvenz meiner Firma

Hilfe, ich bin kurz nach der Insolvenz meines Arbeitgebers am 19.07 in Urlaub gegangen und habe in der Zwischenzeit (26.07) eine neue Stelle zum 01 November gefunden. Im Urlaub habe ich eine Kündigung aufgesetzt, mit der Bitte um Vorzeitige Entlassung trotz Kündigungsfrist bis 31.12 zum 01 November gebeten, welche auch heute stattgegeben wurde.
Leider bin ich während meines Urlaubs davon ausgegangen, dass das erste Insolvenzgeld das Augustgehalt ist und ich somit lückenlos Geld bekommen hätte. Blöderweise haben die Mitarbeiter aber erst später (ich heute) erfahren, dass bereits das Juligehalt als das 1.Insovenzgeld vom Amt einfließt, 3 stehen mir zu. Somit habe ich eine Lücke von einem Monat und das als Alleinverdiener mit 2 Kids.

Was soll ich tun, wird die Firma Verkauft habe ich noch Anspruch auf den Monat, da ich beschäftigt bin bis Ende OKT. Muss ich zum Insolvenzverwalter und versuchen die Kündigung zu wiederufen oder habt Ihr eine andere Idee?

Bei der neuen Firma ist es nichtmöglich früher anzufangen!
Antworten

Wird die Firma net verkauft werden nach heutigem Stand alle MA zum 30.09 gekündigt und haben Anspruch auf Arge.

von wem bekommen Sie denn Ihren jetzigen Lohn? Ist das schon von der Arge, oder Von der Firma?
Eine insolvente Firma kann durchaus mehrere Jahre so weiter laufen. Insolvenz heisst nicht gleich Pleite.
Sie haben eine Bestätigung Ihrer eigenen Kündigung zum 1.November 2012 bekommen, demnach muss auch bis zu dem Tag bezahlt werden.
Also Schlecker musste die Kündigungsfristen einhalten, die Mitarbeiter haben solange Geld bekommen.
In Ihrem Falle müsste ja nochmal noch einen Monat länger bezahlt werden, Sie sind denen ja schon mit Ihrer Kündigung entgegen gekommen.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.schlecker-i…
Ich hoffe Ihnen etwas Angst habe nehmen können. Normal muss bezahlt werden.

L.G.

Guten Morgen,

freilich - ausgezahltes Insolvenz-Ausfallgeld wird immer zunächst auf den ältesten Fälligkeitsmonat berechnet.

Die Kündigung zu widerrufen macht überhaupt keinen Sinn, denn wenn der Insolvenzverwalter keine Masse hat, da zahlt er nicht und Sie haben ein noch größeres Problem.

Gehen Sie zum Arbeitsamt melden sich dort arbeitslos. Sollten Sie Ihre Löhne von Insolvenzverwalter nicht bekommen (was wohl so sein wird), dann halten sie Ihre Arbeitskraft zurück und melden dies der Arbeitsagentur.

Wenn Sie es professionell machen, dann haben sie keinen Ausfall. Ich empfehle aber, keine Alleingänge zu machen. Gehen Sie zu einem versierten Arbeitsrechtler. Das kostet sicher etwas. Es wird Ihnen aber sicher mehr bringen was es kostet.

Viel Glück.

Hallo pedi79,

als Alleinerziehende bekommst du ALG 1 ohne Wartezeit!!! Selbst wenn du gekündigt hast. Mußt also keine 3 Monate warten.

Gruß Lore

Danke erstmal, ich musste gestern eine Abtrittserklärung unterscheiben, das Juligehalt sollte jetzt am Freitag bereits vom Amt kommen. Vertehe ich Sie richtig, das die Arge mich dann eventuell den Oktober trotz meiner Kündigung bezahlt- also greift keine 3 Mo. Sperre?

LG Patrick

Danke für die Ántwort, nein alleinerziehend bin ich nicht, nur Alleinverdiener :o)- wird dann wohl leider nicht so laufen…LG PatricK

Morsche,
na ja die ersten 3 monate juli-aug-sept sind auf jedenfall abgesichert, wenn keine masse da ist über die arge die bereits angewiesenwurde die ausfallgelder zu zahlen. aber was ist mit oktober wenn es eventuell gar nicht mehr weiterlaufen sollte? Sperre beim Amt?

Gruß

normaler Weise dürfte keine Sperre kommen, Sie haben doch erst zu diesem Termin gekündigt und der wurde angenommen.
Also muss auch bis da bezahlt werden.
Notfalls einen Anwalt für Arbeitsrecht einschalten und nicht auf die Arge hören, die würde immer sagen, dass die nicht zahlen brauchen.
L.G.

Agnes

1 Like

Danke nochmals für deine Antwort& Hilfe, ich habe auch in der Zwischenzeit unseren Insolvenzverwalter angeschrieben, mal sehen was da kommt. Ich sehe Die Sache aber genauso wie Du. Notfalls gehe ich wirklich zum Anwalt.

L. G. Patrick

Aso, würd aber trotzdem mal nachfragen…vielleicht nicht gleich vom Arbeitsamt abspeißen lassen!
Die „Vordamen“ haben oft ein „lockeres Mundwerk“…will da niemanden über einen Kamm scheren, aber ich sprech da aus eigener Erfahrung!!!

Wenn du die ersten 3 Monate Insolvenzausfallgeld bekommst, müßte doch der 4. Monat ALG1 gehen?!?!

Alles Gute

Gruß Lore

Guten Morgen,

der Oktober ist durch das Insolvenzausfallgeldes nicht abgesichert.

Wenn das Arbeitsverhältnis mangels Zahlung gekündigt worden ist, dürfte es keine Sperre geben. Also müsste von der Bundesagentur weitergezahlt werden müssen (Arbeitslosengeld).

Eine Sperre kommt deswegen nicht in Betracht, weil Sie die Kündigung nicht verursacht haben. Fehlende Gehaltszahlungenkündigung aus diesem Grunde ist nicht durch eine Sperre zu quittieren.

Bitte stimmen Sie aber noch einmal diese Vorgehensweise mit der Bundesagentur für Arbeit ab

Viel Glück.

auf jeden Fall. es wäre ja lächerlich, wenn die nicht zahlen müssten.
die können froh sein, dass Sie ja schon freiwillig einen Monat vorher gehen und nicht mehr bezahlt werden müssen.
Außerdem haben die Ihnen das ja auch schriftlich bestätigt, da könne die gar nicht anders.

L.G.

Agnes

Hallo nochmal, danke nochmals für Ihre Antwort, ich werde definitiv bis ende der Woche nochmal bei unserer Personalzentrale oder dem Insolvenzverwalter nachfragen, vieleicht kündigen die mich ja trotz bestehender Kündigung vorzeitig zum 30.09 (deadline für alle MA) weil mein Vertrag erst zum 31.10 endet , dann steht mir auch ALG 1 zu, weiß aber nicht ob das geht…

wie gesagt werde rechtzeitigich überall nachhaken und möglichst was schriftlich anfordern,notfalls halt einen arbeitsrechtanwalt suchen…

Gruß Patrick


mh das wird umfangreich …
gruß
michael