Kündigung während der Probezeit und ALG II

Hallo alle zusammen,

viele schreiben, dass man froh sein soll, eine Arbeit zu haben. Das finde ich auch und ich habe mich riesig gefreut, meine neue Arbeit anfang Juni mit einer Probezeit von 4 Monaten anzufangen.
Ich war glücklich von Hartz IV weg zu sein, hatte vorher mit ALG II und einem kleinen selbständigen Nebenerwerb über Wasser gehalten.
Was mich sehr traurig macht, ist, dass in meiner jetzigen Arbeit die fachlichen Meinungen zwischen Projektleiterin und Mir derart unterschiedlich sind, das Projekt derart unkonsequent und chaotisch ist, ich oft alleine bin und Überstunden mache und von meinen Arbeitgebern keine eindeutigen Instruktionen erhalte, eine schlechte Struktur und keine Rahmenbedingungen vorliegen und letztendlich die Gespräche mit dem Arbeitgeber immer diffuser werden…kurz: ich weiß nicht mehr, was ich da soll…was heute richtig ist, ist morgen falsch, man entzieht mir Aufgaben und läßt mich dann alleine, so dass ich aber alles machen MUSS…und man rügt mich meiner Überstunden…da de Klitsche sonst gar nicht laufen würde, wenn ich nicht an all die kleinen Dinge denken würde, oft vergessen die selber, was anliegt…ich habe Kritik geübt, meine Chefin studiert ja noch und die Mutter von Ihr ist die oberste Chefin des Vereins…ich stehe zwischen beiden und es ist unerträglich…nachts schlafe ich nicht mehr richtig, ich gehe mit Bauchschmerzen auf Arbeit…mir gehts nicht gut, dabei möchte und wollte ich mich so gerne dort einbringen…es ist so festgefahren…chaotisch…am liebsten würde ich auf der Stelle kündigen, jeder Tag ist eine Farce…wie würdet Ihr Euch verhalten an meiner Stelle, ich möchte mir eine neue Arbeit suchen, warscheinlich werde ich 1-2 Monate Alg II brauchen, bis ich wieder was gefunden habe. Bekomme ich ALG II, wenn ich selber kündige?
Würde mich über jeden Rat freuen.
Danke im Voraus! K.

Wenn du selber kündigst, egal aus welchem Grund wird dir ALG II (Hartz IV) für 3 Monate gestrichen.
Wenn du aber nachweisen kannst (Zeugen, Aufzeichnungen…) warum du gekündigst hast und diese Stelle dich krank macht (nachweislich!!) dann haste einen wichtigen Grund zu kündigen. Die Beweise MÜSSEN aber hieb und stichfest sein, dann gibts keine Sanktion.
Haste keine Video Camera die die da mal laufen lassen kannst ? Oder stell dein Handy in eine Ecke…
Ist zwar nicht ganz erlaubt, aber manchmal kommt man nicht an die erforderlichen Infos und Beweise.
Besser ist eine Person (oder mehr) die das alles bestätigen können. Da das selten einer freiwillig macht…
Oder informier dich (unauffällig) wer vor dir in der Firma gearbeitet hat. Dann ruf den einfach mal an. Wenn du Glück hast, läüft da auch schon was…*fg*
Gruß
Andreas

Hallo K.,

wahrscheinlich nicht - die Grundsicherung („Wohngeld“) ja, aber der Rest fällt unter die Sperrfrist.

Einfach mal mit der ARGE reden, denn so, wie Du es geschildert hast, stehst Du kurz vor einem Burnout. Und daran kann der ARGE ja auch nicht gelegen sein. Vielleicht finden die eine Lösung.

Viel Erfolg.

Hallo,

ein Rat für diesen Fall fällt schwer.
Grundsätzlich wird dir die ARGE die Leistungen kürzen, wenn du selbst kündigst.
Deine Situation kann ich durchaus nachvollziehen.
So etwas haben viele schon erlebt.
Entweder beisst du die Zähne zusammen und wartest bis du etwas neues hast.
Oder du versuchst mit dem Sachbearbeiter bei der ARGE zu reden und eine Lösung zu finden.
Vielleicht ist das Unternehmen ja schon bekannt und es legt dir niemand Steine in den Weg.
Variante drei wäre das Unternhehmen dazu zu bringen dich während der Probezeit zu kündigen.

Grüsse
Frank

hallo kerschodon,

sollte die kündigung von dir kommen wirst du auf jeden fall eine 3 monatige sanktion bekommen heißt 100% sperre
solltest du durch fehlverhalten gekündigt werden gibs auch 3 monate also wird dir nichts anderes übrig bleiben als jetzt auf die suche gehen und deine kündigungsfrist einhalten so das du deine neue arbeit natlos übergehen kannst. einzige möglichkeit für dich ist solltest du in den 4 monaten probezeit ohne angaben von gründen gekündigt werden so musst du sofort einen erneuten alg II antrag stellen, ausser du hast mit den 4 monaten zusammengerechnet in 2 jahren 12 monate gearbeitet dann beantragst du alg I

heißt im klartext kündigung = fast immer 100% speere

mfg
Matze

Nun ist das nicht gerade normal, was Du über Deine Arbeitsbedingungen schreibst. Doch so selten ist das auch nicht. Zum Arbeiten gehört außer einer Portion Fachkenntnis auch, dass man gut miteinander reden und Probleme klären kann. Und zum miteinander reden gehören mindestens immer zwei. Auch für eine Ehe muss man sich erst zusammenraufen.
Natürlich hast Du die Wahl: Entweder abhauen oder eben zusammenraufen. Im ersten Fall kannst Du kündigen. Welche Folgen das für Alg II hat, lässt sich hier nicht sagen, weil da viele Bedingungen zu beachten sind. Und Du wirst Du wohl kaum überzeugend nachweisen können, dass die Arbeit „unzumutbar“ im Sinne des SGB war (s.o.). Der 2. Fall ist zweifellos schwieriger. Doch weißt Du, was Dich dann erwartet? …
Wie ich mich verhalten würde? - Die Herausforderung annehmen und lernen, wie ich mit den Leuten und Bedingungen zurecht komme.

Ernst-Erwin

Ja, du bekommst ALG II. Wahrscheinlich aber mit Sanktion ( 30 % bei ü25) und auch nur gegen Kostenersatz (du musst es also zurückzahlen).

Hallo K.

Bekomme ich ALG II, wenn ich selber kündige?

Grundsätzlich bekämst Du eine Sanktion von 30% weniger Leistungen für 3 Monate, wenn Du eine zumutbare Arbeit aufgibst! Falls Du das zum 2. Mal in einem Jahr tust sogar 60%.
Wenn Du der Meinung bist, dass Dir die Weiterbeschäftigung nicht zumutbar ist, musst Du das beweisen. Das heißt Du gehst zum Arzt berichtest Über Deine Symptome. wie Bauchschmerzen etc… - Wenn der Arzt ein Einsehen hat, schreibt er Dir ein Attest (kostet 5-10 Euro), dass Deine Gesundheit aufgrund der psychischen Belastungsituation nachhaltig negativ beeinträchtigt wird wenn Du weiter bei dem Arbeitgeber arbeitest, weswegen er eine Arbeitgeberwechsel anrät.

Hast du so ein Attest, gehst Du damit zu Deinem „persönlichen Ansprechpartner“ im Jobcenter. Der muss es anerkennen, kann Dich aber nochmal zum Amtsarzt schicken. - Hast Du so ein Attest nicht, kannst Du versuchen ihm die Situation zu erklären und bevor du kündigst sein Einverständnis einzuholen. Es ist nämlich eine Ermessensfrage ob er Deine GRünde als „Wichtige Gründe“ anerkennt und die Kündigung evtl. genehmigt! Tut er es nicht, ist es ein „Sanktionsauslösendes Ereignis“ mit der Folge einer 3monatigen Sperre von 30% Deiner Leistungen, oder falls Du noch unter 25 sein soltest sogar deines kompletten Regelsatzes.

Ich möchte Dir aber noch etwas Persönliches sagen:
Dein Schreibstil deutet daruaf hin (ohne Punkt und Komma) dass Du nervös bist, dass du nicht sehr belastbar bist in Stresssituationen, dass Du Dich öfter verzettelst und nicht gut gleichförmige Arbeit machen kannst.
Wenn Du dadurch Deine Arbeit nicht schaffst, weil Du nicht strukturiert und durchgehend bei der Sache bleiben kannst, (ohne Dich ablenken zu lassen) brauchst Du u-U. länger. Das könnte die Überstunden hervorrufen.

Auch die Tatsache, dass Du gern Deine eigenen Ideen (die Du offensichtlich hast!) einbringen möchtest und Überstunden machen musst, (weil Du vielleicht zu perfektionistisch oder zu ungenau bist!?) deuten darauf hin, dass Du möglicherweise ADS oder gar ADHS haben könntest.

Hast du das schonmal checken lassen ?

Das würde auch erklären, warum Du mit der Situation (und vielleicht auch vorher schon mit diversen anderen Situationen!?) nicht so gut zurecht kommst. Auch falls Du schnell in Konflikte gerätst, ohne dass du weißt wieso, für viel Reden bekannt bist, und vielleicht öfter mal Deine Sachen suchst/vergißt und möglicherweise sogar Problem damit hast, Papierkram zu machen und aufzuräumen (hasst du das evtl. ?) solltest Du das unbedingt mal vom Facharzt (und das kann nur ein Psychiater!) auf AD(H)S überprüfen lassen, sonst wiederholen sich solche Situationen dauernd und Du kannst gar nichts dafür! Dabei verlierst Du aber Dein Selbstwertgefühl!

Wenn man eine Arbeit hat, muss man tun was der Chef sagt. Egal wie sinnentleert man das findet, aber dafür wird man bezahlt! Es ist nicht Sache des Mitarbeiters seinen Brötchengeber in Frage zu stellen. Auch wenn Du 10.000x weißt wie es besser gehn könnte. Behalt es für Dich! Chefs mögen es nicht wenn Mitrarbeiter etwas besser wissen. Das zuzugeben würde Ihnen den Rang rauben.

Weglaufen ist selten eine Lösung. Es macht sich auch später in Deinem Lebenslauf nicht gut, wenn Du schon wieder wechselst. Verdiene Dir den Wechsel selbst, indem Du Dir erst was neues suchst, statt die Hilfe der Steuerzahler in anspruch zu nehmen!
(www.arbeitsagentur.de und dann auf „Jobbörse“ klicken!) Hast Du was, hau ab!

Vielleicht magst Du genauer sagen, als was Du eigentlich beschäftigt bist, und was genau nicht so stimmt mit dem Arbeitsklima. Dann könnte man Dir genauere Ideen geben was Du tun kannst…

Viel Erfolg wünscht Dir
Gwenhyfar

Besprich das mit der Agentur für Arbeit und deinem Sachbearbeiter bei ArGe. Die sind nett (wenn du es bist) und auf dem neuesten Stand.
Wenn du kündigst hast du ne A-Karte, es sei denn, du hängst dich richtig zum Fenster raus und gehst zum Betriebsrat oder einer anderen Form von Qualitätsmanagement.
Alles Gute,
Andi

hallo, gehe vor der kündigung zum arzt somit hast du was in den händen für das amt. du kannst auch den arbeitgeber bitten, dich zu kündigen. suche das gespäch mit der chefin und spreche klartext. alg II bekommst du.

Hi, wenn Du selbst kündigst, könnte es Probleme mit alg2 geben.
Lass dich nach deinen Schilderungen so lange krankschreiben man dir kümdigt. dann bist du auf der sicheren seite.

viel glück.

Hallo,

ich würde auf die Zähne beissen und mich in Ruhe nach etwas anderem umsehen. Vielleicht noch einmal mit der obersten Chefin und der Chefin gemeinsam einen Gesprächstermin vereinbaren und alles, was Dich bedrückt, raus lassen.
Wenn Du selber kündigst, bekommst Du erst einmal vom Jobcenter / ARGE eine mehrwöchige Sperrfrist, also kein GEld.
Wenn gar nichts hilft, die Chefin bitten, Dich zu kündigen ( ohne Grund während der Probezeit ).

Sprich och auch mal mit Deinem Arbeitsvermittler beim Jobcenter, er soll Dir was anderes suchen…

Gruß,
Rainer

Hallo…

Ich sehe hier keinen Grund, das Ihnen ALG II verwehrt wird, gerade weil es zur Kündigung in der Probezeit kam.
Man darf nicht vergessen, das eine Probezeit eben für solche Fälle, wie Sie sie erlebt haben, da ist und der Arbeitnehmer eben die Möglichkeit hat festzustellen, ob man in diesem Betrieb weiterarbeiten möchte bzw. KANN.

Ich kenne genügend Fälle, die Ihrem ähneln und es wurde problemlos ALG II bewilligt.

Gruß

Hallo,

ich bitte um Entschuldigung, dass ich nicht eher geantwortet habe, aber ich hatte mich in Urlaub abgemeldet, warum dennoch Anfragen an mich weitergeleitet wurden verstehe ich nicht.

Ich bitte daher um eine kurze Rückmeldung, ob eine Beantwortung der Frage noch gewünscht wird. Da die Beantwortung ein wenig kompliziert ist wollte ich erst anfragen, ob sie noch notwendig ist. Sollte dem so sein erde ch gerne etwas dazu schreiben.

Gruß Nele123

Sorry, ich war im Urlaub und konnte nicht antworten. ICh hoffe, Dein Problem hat sich inzwischen erledigt.