Kündigung während des Bezugs von Krankengeld?

Hallo,

seit mehreren Wochen werde ich in der Fa gemobbt. Mein Arzt hat mich erst einmal aus dem Büro gezogen, da ich nicht mehr konnte. Die Fa hat nach 4 Tagen den med.Dienst eingeschaltet, man würde an meiner Arbeitsunfähigkeit zweifeln. Der med.Dienst hat mich aber sofort bis 15.08. aus allem gezogen mit den Worten: bei dem, was da abgeht, machen wir einen neuen Termin und dann werde ich sie weiter arbeitsunfähig schreiben.
Ich befürchte, dass mir die Fa sofort kündigen wird, sobald ich Krankengeld beziehe (das ist ab dem 16.08.).

Frage: da wir ein insolventes Unternehmen sind, hat die Fa da andere Rechte? Ich arbeite dort seit 16 Monaten und habe die Fa nachweislich aus den roten Zahlen geholt. Das stinkt meinem Chef, vor allem dem Niederlassunsgleiter aus einer anderen Niederlassung. Eine Frau kann nicht besser sein als Männer…dashabe ich jeden Tag zu spüren bekommen.

Ist es sinnvoll, denen z.B. über den Anwalt anzubieten: Kündigung zu Ende August, voller Lohnausgleich bis z.B. Ende Oktober?

Vielen Dank für Antworten!

Ein Rat aus der Ferne verbietet sich hier eigentlich. Denn entscheidend ist nicht, was Recht ist, sondern was Sie mit sich machen lassen. Wenn Sie auf dem Ersteren (was Recht ist) bestanden hätten, wäre es kaum zum Mobbing gekommen, weil das schon Unrecht ist. (Verstehen Sie das bitte nicht falsch, doch ich unterstelle, Sie sind bereits zermürbt, sonst hätte der MDK nicht so reagiert.) Sie werden es also allein kaum schaffen, sich gegen Ihre Firma rechtlich zu wehren.

Ich empfehle Ihnen dringend einen guten Fachanwalt für Arbeitsrecht hinzuzuziehen, der Ihre Rechte (auch hinsichtlich des Mobbings) durchsetzen kann und will.

Ich würde auf jedenfall erstmal ne Beratung beim Anwalt oder ähnlichen einholen. Sehr gut sind da auch Rechtspfleger beim Arbeitsgericht und der Gerwerkschaft. Da dies ein sehr individueller Fall ist. Viel Glück. Mache das mit dem gemobbt werden auch grad durch-- noch etrage ich es