Kündigung während des Krankenschein?

Mein Freund arbeitet im Dachdecker-Betrieb, lt.Chef unbefristet, ein Arbeitsvertrag gibt es nicht.
seit Samstag ist er im Krankenhaus da er ein Alkoholsucht-Problem hat, hat Sonntag sein Chef angerufen, der KH-Aufenthalt mitgeteilt und damit Krankmeldung montags ihm vorliegt.
Krankmeldung wurde Montag morgen bei Chef abgegeben, Montag mittag kam die kündigung.

  • ist diese gerechtfertig.
  • Datum war 25.03. und im Text steht, das Arbeitsverhältnis wird nach einhalten der fristgerecht wird zum 10.04. kündigt
    (welche Fristen? )

Hallo,

natürlich kann der Arbeitgeber nicht einfach wegen der Krankheit kündigen. Das Einzige, was er machen kann, ist z. B. außerordentlich kündigen, wenn Ihr Freund z. B. durch Alkohol am Arbeitsplatz seine Pflichten verletzt hat.

lt.Chef unbefristet, ein Arbeitsvertrag gibt es nicht.

Dass es keinen Arbeitsvertrag gibt, ist die Schuld des Chefs, nicht die des Mitarbeiters. Sobald der Chef regelmäßig Gehalt zahlt, kann er das Bestehen des Arbeitsverhältnisses nicht leugnen.

  • Datum war 25.03. und im Text steht, das Arbeitsverhältnis wird nach einhalten der fristgerecht wird zum 10.04. kündigt(welche Fristen? )

Wenn es keinen Arbeitsvertrag gibt, gelten die gesetzlichen Fristen. Die stehen im § 622 BGB. Die Kündigungsfrist beträgt demnach mindestens vier Wochen
zum 15. eines Monats oder zum Monatsende.

Die Kündigung zum 10.4. ist meines Erachtens nicht wirksam, weil dadurch die gesetzliche Frist nicht eingehalten wird. (weniger als 4 Wochen, und außerdem nicht zum 15. oder zum Monatsende).

Wie lang arbeitet Ihr Freund denn schon in der Firma? Je länger man in einem Betrieb arbeitet, desto länger ist auch die Kündigungsfrist. Wenn Ihr Freund z. B. schon seit mehr als 2 Jahren für die Firma arbeitet, wäre der früheste Kündigungstermin der 30.04.

Soweit die Theorie. Wenn Ihr Freund sein Recht durchsetzen will, sollte er sich unbedingt anwaltlich beraten lassen, damit Widerspruchsfristen etc. gewahrt bleiben.

Viele Grüße
tinastar

Ihr Freund hat sehr schlechte Karten, wenn er keinen schriftlichen Arbeitsvertrag hat!?
Um ihnen weiter helfen zu können müsste dies erst Mal geklärt werden. Denn es ist nicht mögllich ihnen einen Rat zu geben, der keine rechtliche Grundlage ( Arbeitsvertrag ) hat. Ich kann ihrem Freund nur raten sich einen Anwalt zunehmen und seine Intressen zu waren. Denn es scheind mehr dahinter zu stecken als nur die Kündigung während der Krankschreibung.