Kündigung wegen Eigenbedarf

Guten Abend :smile:

folgende Frage:

Wenn Familie A. wegen Eigenbedarf gekündigt bekommt und trotz aller Bemühungen keine Wohnung findet, wie ist da die Rechtslage? Ich möchte noch dazu sagen dass die Familie zwar berufstätig ist, aber trotzdem ergänzende Leistungen bekommt und dies, in dem Ort in dem die Familie lebt, die meissten Vermieter abschreckt.

Vielen Dank für eure Antworten.

Hi,

Wenn Familie A. wegen Eigenbedarf gekündigt bekommt und trotz
aller Bemühungen keine Wohnung findet, wie ist da die
Rechtslage? Ich möchte noch dazu sagen dass die Familie zwar
berufstätig ist, aber trotzdem ergänzende Leistungen bekommt
und dies, in dem Ort in dem die Familie lebt, die meissten
Vermieter abschreckt.

Ist die Kündigung begründet? Wer will da einziehen?(Mietrechtslexikon bietet Übersicht ob für die Person Eigenbedarf begründet ist).

Wie lange hat Familie A. dort schon gewohnt und war vielleicht bei Einzug schon beim Vermieter absehbar, dass Eigenbedarf besteht?

Falls der Vermieter in einem anderen Eigentum eine vergleichbare Wohnung freihat, wurde diese zum Mieten angeboten?

Wurde mit dem Vermieter die schwierige Bemühung um neue Wohnung besprochen; wenn ja welches Ergebnis hat Familie A. in diesem Gespräch herausbekommen? Wenn nein, warum wurde das Gespräch mit dem Vermieter nicht gesucht?

Wenn Familie A. Ergänzende Leistungen erhält, vielleicht ist es möglich beim zuständigen Amt für Wohnen einen Wohnberechtigungsschein zu beantragen und zu erhalten?

Viel Gruß von Tara

hallo.

Wenn Familie A. wegen Eigenbedarf gekündigt bekommt und trotz
aller Bemühungen keine Wohnung findet, wie ist da die
Rechtslage?

die ist so, daß das dem vermieter egal sein kann.

Ich möchte noch dazu sagen dass die Familie zwar
berufstätig ist, aber trotzdem ergänzende Leistungen bekommt
und dies, in dem Ort in dem die Familie lebt, die meissten
Vermieter abschreckt.

die welt ist schlecht.
wobei ich nicht verstehe, warum das die vermieter abschreckt. hartz-IV-ler zum beispiel - solange sie sich anständig benehmen, und solche gibt’s durchaus - sind ein traum für jeden vermieter, weil die miete immer pünktlich kommt.

wie auch immer: eigenbedarf ist so ziemlich die einzige möglichkeit, ungewollte/unbequeme mieter loszuwerden - ohne familie A unterstellen zu wollen, daß sie unbequem ist, und ohne dem vermieter unterstellen zu wollen, daß er die mieter loswerden will. sein eigenbedarf mag ja tatsächlich vorliegen.
.
allerdings gibt es einige anforderungen an eine eigenbedarfskündigung. die sollte der mieter prüfen lassen - unter umständen ist die kündigung unwirksam.

vorher sollte aber wie schon erwähnt das gespräch mit dem vermieter gesucht werden. vielleicht kann der, der die wohnung übernehmen will, den umzug noch ein paar wochen verschieben, oder aber bei der wohnungssuche behilflich sein, vielleicht ein gutes wort bei potentiellen neuen vermietern einlegen…

gruß

michael

die welt ist schlecht.
wobei ich nicht verstehe, warum das die vermieter abschreckt.
hartz-IV-ler zum beispiel - solange sie sich anständig
benehmen, und solche gibt’s durchaus - sind ein traum für
jeden vermieter, weil die miete immer pünktlich kommt.

Das erzählst du jetzt am besten den Vermietern bei denen die Miete nicht ankam weil der Mieter andere Dinge damit bezahlten „musste“.
Nicht nur einmal direkt mitbekommen sondern gleich mehrmals.

Und die Auskunft: soll ihr Vermieter halt warten bis wir bearbeitet haben ist auch ganz nett.

Und immer pünktlich kommt?
http://www.jobcenterdortmund.de/common/library/dbt/s…
Zuerst gilt immer:
Alle Leistungen sind grundsätzlich an die Leistungsberechtigten auszuzahlen. Den Leistungsberechtigten obliegt es, ihre verschiedenen Zahlungsverpflichtungen, z. B.
gegenüber Vermietern, Energieversorgern, Versicherungsunternehmen oder
Telekommunikationsbetreibern zu erfüllen.

Krümelchen

hartz-IV-ler zum beispiel - solange sie sich anständig
benehmen, und solche gibt’s durchaus

Komisch, mir begegnen öfters Leute, welche gar nicht schlecht in Lohn und Brot stehen und wahrlich unterirdisches Benehmen an den Tag legen. Nur schreibt bei denen keiner:

Mittelschichtler zum Beispiel - solange sie sich anständig benehmen, und solche gibt’s durchaus …

Just my 2¢

osmodius

1 Like