Moin
Wenn man keine Ahnung hat, muss man hier nicht antworten.
Jeder Seite des Vertrages steht es frei zu kündigen. Es wird
sicher auch im Vertrag stehen dass Kündigung möglich ist und
wie die Fristen sind.
Vielleicht steht da was von Kündigung, vielleicht auch nicht. Zwingend ist das nicht.
Stell dir vor du hättest ein Hammer-Super-Job-Angebot bekommen
mit für dich superguten Konditionen und könntest den Job nicht
annehmen weil du nicht kündigen könntest.
Stell dir vor ein AG ist auf einen bestimmten AN für eine vordefinierte Projketlaufzeit angewiesen, verpflichtet diesen für ebendiese und dann macht der den langen Schuh und das Projekt kann nicht fertig gestellt werden.
Es kann doch nicht sein dass ihr auf „gedeih und verderb“
durch den befristeten Vertrag aneinander gekettet seid und
keine Seite könnte fristgerecht kündigen. Sowas wäre bestimmt
sittenwidrig oder so.
Oder eher nicht. Das ist durchaus Usus und eigentlich auch der Sinn befristeter Verträge.
Gruß
TET