Kündigungsfrist?

Mieter Ist in ein Pflegeheim umgezogen. Partnerin wohnt noch in der Wohnung, kann aber die Miete nicht bezahlen.

Gibt es hier trotzdem, dass kein Mietvertrag besteht Kündigungsfristen?

Wieso besteht kein Mietvertrag? Hier muss der Mieter, der ja nicht verstorben ist, die Wohnung mit der gesetzlichen Frist von 3 Monaten kündigen. Da die Frist für Januar abgelaufen ist, wäre eine Kündigung zum 30.04. möglich.

Mit anderen Worten, der Mieter ist durch seinen Umzug ins Heim nicht aus der Verantwortung für die Wohnung.

Hallo nachbarin0815,

lies doch bitte mal hier nach, insbesondere den Punkt HÄRTEFÄLLE, sollte schon mal vorab wichtige Hinweise für dich sein.

http://www.finanztip.de/kuendigung-mietvertrag/#ixzz…

Gruß

BHShuber

Moin, wurde ja schon beantwortet - aber noch eine Anmerkung. Währe der Mieter, der sich nun im Plegeheim befindet überhaupt in der Lage die Miete zu bezahlen? Wenn nein, so sollte man es umgehend dem Vermieter mitteilen, er würde dann auf seinen Mietschulden sitzenbleiben und ist deshalb oft sofort bereit den Mietvertrag zu beenden.

Gruß connection

Wenn beide Partner den Mietvertrag unterschrieben haben können sie auch nur zusammen kündigen.
Wer hat denn den Mietvertrag unterschrieben?
Wenn nur der der ins Pflegeheim ist, hätte er den Vertrag kündigen müssen, ansonsten muß er weiter zahlen.
Wenn der andere Partner nicht unterschrieben hat geniesst er ein Vorzugsrecht den
Mietvertrag zu übernehmen, dann muß er aber auch zahlen
lg
MT