Hallo,
in einem Gehaltsanpassungsgespräch möchte mein AG (neben mehr Gehalt), die Kündigungsfrist von z.Z. 4 Wochen auf 3 Monate erhöhen.
Nun überlege ich, ob es gut für mich ist oder nicht.
Im Falle der Kündigung seitens AG ist eine 3-monatige Bewerbungszeit für eine neue Stelle natürlich angenehmer. Allerdings bei Bewerbung meinerseits bei einem neuen AG, muss dieser mindestens 3 Monate auf mich „warten“.
Wie bewertet Ihr das? Welche Vor- und Nachteile gibt es für den AN?
Danke und Gruß,
Fred
Die Erhöhung der Kündigungsfrist stellt in erster Linie Sicherheit für beide dar. Hintergrund wird immer sein, dass so etwas nur für wertvolle Mitarbeiter eine Rolle spielt.
Bei einer Bewerbung angeben zu müssen, dass der Arbeitgeber mich so geringschätzt, dass es keine längere Kündigungsfrist gibt fänd ich schon fast peinlich.
Bei der Suche nach gutem Personal müssen Wartezeiten bis zu 6 Monaten eingerechnet werden, durch Fristen entsprechend länger.
Viele Grüße
RF
Hallo
Was für ein Position hast Du denn inne?
Gruß,
LeoLo