Ich arbeite seit genau 10 Jahren im öffentlichen Dienst in der Verwaltung in Bremen. Ich bin angestellt, also NICHT verbeamtet bei der Stadt Bremen, gemäß dem TVL.
Ende des Jahres wird mein Ehemann sich deutschlandweit bewerben und voraussichtlich fern außerhalb von Bremen relativ schnell eine neue Stelle antreten.
Nun frage ich mich, da ich natürlich mitziehen werde, wie lange meine Kündigungsfrist ist, wenn ich selbst kündige.
Im TVL stand etwas von „zum Quartalsende und dann noch 6 Monate“, was im schlechtesten Fall ein dreiviertel Jahr Trennung und doppelte Haushaltsführung bedeuten würde, was sehr lange ist.
Kennt sich hier jemand mit dieser Thematik aus, und kann mir sagen, ob es irgendwelche Sonderregelungen etc. gibt, damit ich die Kundigungsfrist bei eigener Kündigung verkürzen kann?
faq 1129
der Text auf der Vorgeschalteten Seite hat schon eine Bedeutung:
_Dein Artikel wird GELÖSCHT, wenn er gegen FAQ:1129 verstößt.
Bitte stelle deine (steuer-)rechtlichen Fragen nicht in der Ich-Form und antworte nicht in der Du-Form. Nur abstrakt, hypothetisch und unpersönlich dargestellte Sachverhalte und Fragen dürfen diskutiert werden_
Darum Posting geschlossen…