Kündigungsfrist Kleinbetrieb

Hallo bin seit 2 1/2 Monaten in einen Kleinbetrieb als mitarbeiter angestellt der Betrieb besteht aus dem Chef und mit mir 2 mitarbeitern montag den 23.04.2012 bin ich Erkrankt und heute bekahm ich die ausserordentliche kündigung in der steht das ich fristlos zum 25.04.12 gekündigt bin da er sich mich finanziel nicht mehr leisten kann desweiteren verweißt er darauf das er nicht dem BgB und den KSchG unterliegt und mich deshalb fristlos kündigen darf.In meinem Arbeitsvertrag steht aber eine 14 Tägige kündigungsfrist drin.Bei einem Telefonat heute sagte er mir er habe das nur Reingeschrieben weil das normal ist.

Vieleicht könnt ihr mir Helfen ob er das so einfach darf.

Meines Wissens muss er die Kündigungsfristen einhalten. Kündigt er jedoch in der Probezeit kann er fristlos ohne Angabe von Gründen kündigen. Bitte einen Rechtsanwalt oder bei der Gerwerkschaft fragen

weil bei mir im arbeitsvertrag steht in der probezeit beträgt die kündigungsfrist 14tage

Meines Wissens muss er die Kündigungsfristen einhalten.
Kündigt er jedoch in der Probezeit kann er fristlos ohne
Angabe von Gründen kündigen. Bitte einen Rechtsanwalt oder bei
der Gerwerkschaft fragen

Dann suche Dir umgehend jemanden( am besten Gewerkschaft), der Dich rechtssicher beraten kann. Einspruchzeit beträgt 14 Tgae bis 4 Wochen.