Kündigungsfrist Krankenversicherung

Hallo,

Bei der freiwilligen Krankenversicherung (im Rahmen eines Studiums, falls das relevant ist) kann man erst kündigen, wenn man 18 Monate bei der gewählten Krankenkasse war.

Zählt zu diesen 18 Monaten auch eine vorherige studentische Versicherung bei der selben Krankenkasse? Hat jemand womöglich auch eine Quelle dafür?

Vielen Dank im Voraus!

Die eigene studentische KV zählt sicher dazu, ich wüßte nicht, warum nicht. Warum soll gewechselt werden ?

Wenn man zur PKV wechseln will, braucht man die 18 Monate eh nicht einzuhalten.

Danke für die Antwort!

Es geht darum, dass die bisherige Krankenversicherung noch 6 Monate einen vergünstigten Tarif anbietet. Kurz darauf wird das Studium beendet und eine andere (gesetzliche) Krankenversicherung wäre günstiger.

Also wie folgt:


z. B. 12 Monate lang: Studentische Krankenversicherung Krankenkasse A

6 Monate: Freiwillige Krankenversicherung, ebenfalls Krankenkasse A

danach Wechsel zu einer anderen (gesetzlichen) Krankenkasse, kurz darauf Studienende und Beschäftigung als Angestellter

Kann man in so einer Konstellation so kündigen (vermutlich 3 Monate nach Ende der studentischen Krankenversicherung), dass man nach den 6 Monaten freiwilliger Krankenversicherung zu einer anderen Krankenkasse wechseln kann?

Nach der studentischen Krankenversicherung erst einmal zwei Monate aussetzen und dann erst in die freiwillige eintreten ist vermutlich nicht möglich?

Aussetzen geht gar nicht, damit sammelt man nur Schulden an.

Die 6 Monate „Examensbeitrag“ gibt es überall, damit sollte man auch wechseln können. Wieso ist die neue günstier - kein Zusatzbeitrag ?

> Die 6 Monate „Examensbeitrag“ gibt es überall, damit sollte man auch wechseln können. Wieso ist die neue günstier - kein Zusatzbeitrag ?

Ich hatte gehört, dass das nur bei der „eigenen“ Kasse möglich wäre, bei der man vorher war.

Eine neue Krankenkasse steht nicht fest, aber mit weniger/keinem Zusatzbeitrag oder sogar einer Erstattung sollte sich etwas finden lassen.