Kündigungsfrist Mobilfunkvertrag

Hallo zusammen,
wann ist die letzte Kündigungsmöglichkeit für einen o2-Mobilfunkvertrag über talkline, der am 22.12.2010 begann (normale 24-monatige Laufzeit)?
Die Kündigung wurde am 21.9.2012 per Fax geschickt, trotzdem hat talkline das Vertragsende erst auf den 21.12.2013 datiert.
Meine 80-jährige Oma hat das Jahr (2013) im Kündigungsschreiben übersehen und ist jetzt über die nächste Rechnung entsetzt.
Meiner Ansicht nach ist doch der 21.9.2012 exakt der letzte Tag der 3-monatigen Kündigungsfrist?

Für guten Rat wäre ich sehr dankbar,
johkel

Hallo.

Was ist denn die Stellungnahme von eurem Mobilfunkanbieter? Schon mit Kontakt aufgenommen?

Welche Kündigungsfristen sind in eurem Vertrag aufgeführt? 0, 3 oder 6 Monate innerh. der ersten 24 Monate Laufzeit?

Entscheidend ist der Zugang der Kündigung beim Vertragsgeber. Der 21.09.12 war ein Freitag. Vielleicht hatten die zum Zeitpunkt eures Faxes schon Dienstschluss und haben daher erst zum 24.09. die Kündigung aufgenommen. Dem könntet ihr einen Faxbericht (oder Journal) entgegen setzen, der das rechtzeitige Absenden bescheinigt. Obgleich es diverse Prozesse gibt, wo hin und her argumentiert wurde, ob das Abschicken allein und die Verbindungsanzeige den Beweis für den Eingang des Faxes beim Empfänger erbringen kann, darf man festhalten, dass ein Fax zumeist akzeptiert wird, wenn vorgenannter Bericht vorliegt.
Dennoch müsst ihr euch vorhalten lassen, dass ihr die Kündigung erst am letzten Tag vorgenommen habt und nicht z.B. eine Woche früher, wo ihr das Schreiben per Fax vorab und dann das Original per Einschreiben verschicken hättet können. Das wäre die sicherste Variante gewesen und auch irgendwo zumutbar, denn bei einem 24-Monats-Vertrag, kann man sich i.d.R. auf eine evtl. Kündigung einrichten und muss nicht „auf dem letzten Drücker“ agieren ;-(

Vielleicht steht auch einfach nur auf dem Kündigungsschreiben von euch oder vom Anbieter das falsche Jahresdatum? Überprüft dies nochmals und nehmt Kontakt zu eurem Anbieter auf. Oftmals lassen sich solche Dinge auf kulanter Basis beilegen.

Ansonsten müsst Ihr Widerspruch zur Kündigung per 21.12.2013 einreichen und ggf. Kontakt zur Verbraucherzentrale aufnehmen. Darauf reagieren Unternehmen zumeist.

Alles Gute und schreibt mal, wenn es Neuigkeiten gibt.

Viele Grüße, TT

Hallo,

rein technisch wurde fristgerecht gekündigt. Ich würde die Rechnung nicht bezahlen, es sei denn, dass noch Gespräche geführt wurden. Dann könnte man das als Vertragsverlängerung ansehen, weil der Dienst ja weiterhin genutzt wurde. Wenn nur der Grundpreis berechnet wird, Rechnung zurückschicken zusammen mit der Kündigung vom September und dem Fax-Sendebericht.

Gruß,

twilight666

Vielen Dank euch beiden für die hilfreichen Antworten.

Sicher, TT, hast du recht, daß es besser gewesen wäre, man hätte rechtzeitig gekündigt - ich hatte meiner Oma schon im ersten Monat gesagt, sie solle einen solchen Schnäppchenvertrag besser gleich kündigen, bevor sie es in 20 Monaten vergisst - es war dann eher Zufall, daß wir am 21.9. telefonierten und feststellten, daß es -fast- schon zu spät ist…

inzwischen ist aber auch eine Antwort von talkline eingetroffen - ich zitiere:
Ihr Kündigungsschreiben erhielten wir am 24.09.2012.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass nach § 130 BGB Ihre Kündigungserklärung
erst zu dem Zeitpunkt wirksam wird, an dem sie uns zugeht. Dementsprechend gilt nicht der Zeitpunkt
der Abgabe der Willenserklärung, sondern das Eingangsdatum.

Der mitgeschickte Sendebericht datiert das Fax aber auf den 21.09.2012, 18:04 Uhr.
Bleibt also die Frage,welche Uhrzeit zählt - nach Dienstsschluss ist gleich neuer Tag?
Ich glaube eigentlich, daß das nicht sein kann und ein Fax bis 23:59 Uhr noch fristgemäß wäre.
Wie seht ihr das?
Beim Fax ist ja auch sichergestellt, daß die Übertragung sofort stattfindet und nicht wie bei E-mails auch mal auf irgendeinem Server pausiert.

Wisst ihr mir dazu auch noch gute Ratschläge?
Vielen Dank,
johkel

Hallo,

wann genau das noch fristgerecht ist, kann ich jetzt nicht genau sagen. Aber im Normalfall ist das Datum des Eingangs des Schreibens ausschlaggebend, nicht das Datum, wann der Sachbearbeiter das auf den Tisch bekommt. Das hieße dann ja, dass eine Firma eingehende Post einfach mal ein paar Tage in der Zentrale liegen lassen könnte bis dann der Sachbearbeiter die mal holt.
Und muss die Kündigung taggenau erfolgen? Normalerweise gelten Kündigungsfristen immer zum Monatsende, auch wenn ich den Vertrag am 15. eines Monats unterschrieben habe.
Da würde ich noch mal ganz genau in die AGB schauen.

Gruß,

twilight666

Hallo,
nach Adam Riese solltest du auf jeden Fall im Recht sein, außer im Kleingedruckten gibt es noch spezielle Hinweise. Also nachschauen!

Gruß Pieter

Hallo alle,

da ich nicht weiss, ob jeder die Antworten anderer Ratgeber lesen kann, schreibe ich noch mal an euch drei, die ihr mich unterstützt habt zusammen ein herzliches Dankeschön für eure Unterstützung:
Nach der ersten ablehnenden Standard-Mail von talkline (wegen zu spätem Eingang der Kündigung) und meinem Hinweis auf den rechtzeitigen Eingang laut Sendebericht, kam eine Entschuldigung mit dem Hinweis auf einen „systemtechnischen Fehler“, die Rücknahme aller Forderungen und die rückwirkende Beendigung des Vertrags zum 21.12.2012 !!!
Hübsche Ausrede von talkline, aber der Erfolg allein zählt!
Also vielen Dank euch allen unbd ein schönes Wochenende,
johkel

Hallo alle,

da ich nicht weiss, ob jeder die Antworten anderer Ratgeber lesen kann, schreibe ich noch mal an euch drei, die ihr mich unterstützt habt zusammen ein herzliches Dankeschön für eure Unterstützung:
Nach der ersten ablehnenden Standard-Mail von talkline (wegen zu spätem Eingang der Kündigung) und meinem Hinweis auf den rechtzeitigen Eingang laut Sendebericht, kam eine Entschuldigung mit dem Hinweis auf einen „systemtechnischen Fehler“, die Rücknahme aller Forderungen und die rückwirkende Beendigung des Vertrags zum 21.12.2012 !!!
Hübsche Ausrede von talkline, aber der Erfolg allein zählt!
Also vielen Dank euch allen unbd ein schönes Wochenende,
johkel.

Hallo alle,

da ich nicht weiss, ob jeder die Antworten anderer Ratgeber lesen kann, schreibe ich noch mal an euch drei, die ihr mich unterstützt habt zusammen ein herzliches Dankeschön für eure Unterstützung:
Nach der ersten ablehnenden Standard-Mail von talkline (wegen zu spätem Eingang der Kündigung) und meinem Hinweis auf den rechtzeitigen Eingang laut Sendebericht, kam eine Entschuldigung mit dem Hinweis auf einen „systemtechnischen Fehler“, die Rücknahme aller Forderungen und die rückwirkende Beendigung des Vertrags zum 21.12.2012 !!!
Hübsche Ausrede von talkline, aber der Erfolg allein zählt!
Also vielen Dank euch allen unbd ein schönes Wochenende,
johkel…