Vielen Dank euch beiden für die hilfreichen Antworten.
Sicher, TT, hast du recht, daß es besser gewesen wäre, man hätte rechtzeitig gekündigt - ich hatte meiner Oma schon im ersten Monat gesagt, sie solle einen solchen Schnäppchenvertrag besser gleich kündigen, bevor sie es in 20 Monaten vergisst - es war dann eher Zufall, daß wir am 21.9. telefonierten und feststellten, daß es -fast- schon zu spät ist…
inzwischen ist aber auch eine Antwort von talkline eingetroffen - ich zitiere:
Ihr Kündigungsschreiben erhielten wir am 24.09.2012.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass nach § 130 BGB Ihre Kündigungserklärung
erst zu dem Zeitpunkt wirksam wird, an dem sie uns zugeht. Dementsprechend gilt nicht der Zeitpunkt
der Abgabe der Willenserklärung, sondern das Eingangsdatum.
Der mitgeschickte Sendebericht datiert das Fax aber auf den 21.09.2012, 18:04 Uhr.
Bleibt also die Frage,welche Uhrzeit zählt - nach Dienstsschluss ist gleich neuer Tag?
Ich glaube eigentlich, daß das nicht sein kann und ein Fax bis 23:59 Uhr noch fristgemäß wäre.
Wie seht ihr das?
Beim Fax ist ja auch sichergestellt, daß die Übertragung sofort stattfindet und nicht wie bei E-mails auch mal auf irgendeinem Server pausiert.
Wisst ihr mir dazu auch noch gute Ratschläge?
Vielen Dank,
johkel