Kündigungsfrist TVÖD

Hallo,

jemand der bei der Kommune beschäftigt ist hat dem Tarifvertrag nach (TVÖD) Kündigungsfrist 3 Monate zum Ende eines Vierteljahres. Wie ist das zu verstehen? Wenn er jetzt bzw bis Ende September kündigen würde, würde das Arbeitsverhältnis erst im März 13 enden??

Wie stehen die Chancen, dass der AG (Kommune) einen Aufhebungsvertrag unterschreibt?

6 Monate Kündigungsfrist für den Arbeitnehmer wäre doch Wahnsinn, wie soll man da einen AG finden, der einen einstellt und 6 Monate vorausdenkt.

Danke

Hallo!

  1. Wie lange ist der Betreffende beim Arbeitgeber beschäftigt?
    http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka-ost/kuend…
  2. Auflösungsvertrag ist immer Verhandlungssache, da etwas zu sagen benötigt eine funktionierende Kristallkugel.

Hoi.

Nein, es sind keine sechs Monate: wenn er heute kündigt, endet das Beschäftigungsverhältnis zum 31.12.2012.

Hm, merkwürdig, dass zuviel Kündigungsschutz von einem Arbeitnehmer so negativ gesehen wird…und mein AG ist durchaus bereit auf einen AN zu warten, wenn man diesen Menschen unbedingt haben will.

Ciao
Garrett

Hallo,

Hallo,

6 Monate Kündigungsfrist für den Arbeitnehmer wäre doch
Wahnsinn, wie soll man da einen AG finden, der einen einstellt
und 6 Monate vorausdenkt.

Jeder AG, der seinen Personalbedarf nicht nur nach „hire and fire“ plant, sondern solide mittel- und langfristig denkt, kann mit solchen Fristen bei Bewerbern umgehen.
Diese gegenüber dem Gesetz erweiterten Fristen sind auch in anderen Bereichen tarifvertraglich üblich

Danke

&Tschüß