Kündigungsfristen Arbeitsrecht

Ich arbeite seid 3 Jahren in meiner Firma und möchte wissen wie lange das Gehalt gezahlt wird, wenn man zum Beispiel am 01.03.12 gekündigt wird.

Hi BiMiFa,

das hängt von deinem Tarifvertrag ab. Frag einfach mal bei der für dich zuständigen Gewerkschaft nach.

Hallo,

die Kündigungsfristen sind im BGB §622 (kannst ja mal googlen) geregelt.
Nach 3 Jahren sind 4 Wochen Frist. D.h. für 4 Wochen weiter Geld.

Viel Glück!

Ich arbeite seid 3 Jahren in meiner Firma und möchte wissen
wie lange das Gehalt gezahlt wird, wenn man zum Beispiel am
01.03.12 gekündigt wird.

Bis zum letzten Tag logischerweise.
D.h. wirst du morgen gekündigt zum 31.3. dann bekommst du bis zum 31.3. dein Gehalt.
Wichtig sind die Kündigungsfristen die im Arbeits- oder Tarifvertrag genannt sind. Diese muß der Arbeitgeber einhalten.
Steht dort z.B. 6 Wochen zum Quartalsende kann erst zum 30.6. gekündigt werden und die Kündigung muß mind. 6 Wochen vorher erfolgen.
Sind dort die gesetzlichen Kündigungsfristen genannt dann sind sie hier nachzulesen:
http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html

Bröselchen

Ich arbeite seid 3 Jahren in meiner Firma und möchte wissen
wie lange das Gehalt gezahlt wird, wenn man zum Beispiel am
01.03.12 gekündigt wird.

Das Gehalt wird bis zum letzten Arbeitstag gezahlt - nicht kürzer und nicht länger.

Das kommt darauf an, was im Arbeitsvertrag vereinbart wurde. Wenn es die gesetzlichen Kündigungsfristen sind: Nach 2 Jahren Betriebszugehörigkeit einen Monat zum Monatsende. Heißt: Kündigung am 29.2. zum 31.3. oder am 31.3. zum 30.4. Also Lohn (und Arbeitspflicht!) im 1. Beispiel bis 31.3., im 2. Beispiel bis 30.4. Sollte wirklich Kündigung am 1.3. erfolgen, ist diese erst zum 30.4. möglich. Gruß Brigitte

Ich arbeite seid 3 Jahren in meiner Firma und möchte wissen
wie lange das Gehalt gezahlt wird, wenn man zum Beispiel am
01.03.12 gekündigt wird.

Hallo,

das kommt darauf an, was im Arbeitsvertrag gergelt ist. Falls ein Tarifvertrag anwendbar ist, ist der relevant. Wenn das alles nicht vorhanden ist, gilt das Gesetz: In Ihrem Fall (bis 5 Jahre Beschäftigung9 gilt dann ein Monat zum Monatsende. Also Kündigung: 1.3., dann Monatsende: 31.3. und noch einen Monat: 30.4. Also in diesem Fall noch zwei Monate Geld und Arbeit.

Gruß
Martin

Ich arbeite seid 3 Jahren in meiner Firma und möchte wissen
wie lange das Gehalt gezahlt wird, wenn man zum Beispiel am
01.03.12 gekündigt wird.

Hallo,

das hängt auch davon ab, wie das Gehalt gezahlt wurde, zum Monatsanfang für den kommenden Monat oder zum Ende des Monats rückwirkend oder etwa zur Hälfte.

MfG

Klaus

Ich arbeite seid 3 Jahren in meiner Firma und möchte wissen
wie lange das Gehalt gezahlt wird, wenn man zum Beispiel am
01.03.12 gekündigt wird.

Bis zum 29.02. wird das Gehalt gezahlt.

Ich arbeite seid 3 Jahren in meiner Firma und möchte wissen
wie lange das Gehalt gezahlt wird, wenn man zum Beispiel am
01.03.12 gekündigt wird.

Ich arbeite seid 3 Jahren in meiner Firma und möchte wissen
wie lange das Gehalt gezahlt wird, wenn man zum Beispiel am
01.03.12 gekündigt wird.

Hallo

nach dem Ende des Vertrags muss kein Gehalt gezahlt werden. Nach dem Erhalt der Kündigung gilt eine gesetzliche Kündigungsfrist von vier Wochen, jeweils zum Monatsanfang bzw. zur Monatsmitte. Also muss zu mindestens bis zum 1.4. 2012 noch gezahlt werden. Es sei es gibt eine andere und bessere vertragliche Vereinbarung.

Mit freundlichen Grüßen
efuessl

hallo
kommt drauf an.
was steht im arbeitsvertrag?
was steht im tarifvertrag?
wenn weder arbeitsvertrag noch tarifvertrag gibt kommt bgb zum tragen.

laut bgb müste eine kündigungsfrist von 2 wochen zum monatsende sein.

wenn du dir nicht sicher bist lass es durch arbeitsgericht klären ( kein anwaltspflicht, keine kosten und gebühren für arbeitnehmer)
viel erfolg
hasan

Hallo,

leider sind Deine Angaben zu ungenau, damit ich Dir eine klare Antwort geben kann. Gibt es einen Arbeitsvertrag mit Kündigungsfristen? Dann sind diese gültig.
Gibt es keinen Arbeitsvertrag, dann gelten die gesetzlichen Kündiungsfristen. Hier ein Auszug aus dem BGB § 622
Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen

(1) Das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten (Arbeitnehmers) kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.

(2) Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen

  1. zwei Jahre bestanden hat, einen Monat zum Ende eines Kalendermonats,
  2. fünf Jahre bestanden hat, zwei Monate zum Ende eines Kalendermonats,

Bei Dir würde dann die erste Frist gelten, d. h. Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende des Kalendermonats.
Ich weiß nicht, ob Diram 01.03. gekündigt? Dann muss ja ein Datum angegeben sein, zu welchem Datum Dir gekündigt wird, bzw. wann das Arbeitsverhältnis beendet werden soll. Oder wurde Dir zum 01.03. gekündigt. Dann ist die Frage, wann, an welchem Datum wurde die Kündigung ausgesprochen?
Also unterscheide: wann wurde gekündigt und zu welchem Datum wird gekündigt.
Du kannst mit genaueren Angaben gerne noch mal nachfragen.
Claudia

Ich arbeite seid 3 Jahren in meiner Firma und möchte wissen
wie lange das Gehalt gezahlt wird, wenn man zum Beispiel am
01.03.12 gekündigt wird.

Ich arbeite seid 3 Jahren in meiner Firma und möchte wissen
wie lange das Gehalt gezahlt wird, wenn man zum Beispiel am
01.03.12 gekündigt wird.

Das kommt auf den abgeschlossenen Arbeitsvertrag an.

Ich arbeite seid 3 Jahren in meiner Firma und möchte wissen
wie lange das Gehalt gezahlt wird, wenn man zum Beispiel am
01.03.12 gekündigt wird.

Lohn wird immer für geleistete Arbeit gezahlt. In dem Fall also, bis einschließlich 29.02.2012. Die Abrechnung dazu kann später erfolgen. Das ist festgelegt im Arbeitsvertrag und in den Tarifbestimmungen.