Kündigungsgrund ?

Folgender Fall wurde auf einem anderen Bord diskutiert:

Meine Frage dazu, wenn der Kunde auch im Handel beschäftigt ist und wirklich angezeigt werden würde, könnte ihn dann sein Arbeitgeber kündigen ???

Hier der Fall :
Nehmen wir mal an jemand geht einkaufen, er vergisst weil er gedanklich woanders ist eine Kiste Bier unten im Einkaufswagen. Dieses wird auch an der Kasse nicht bemerkt.

Beim einladen ins Auto merkt der Kunde dieses, er geht sofort zurück zu dem Kassierer, berichtet davon und bezahlt. Allerdings macht der Kunde eine scherzhafte Bemerkung er habe eine kleine Kiste Bier vergessen zu bezahlen.
Nun berechnet der Kassierer eine kleine Kiste der Bier sorte und keine normal große.Der Kunde bezahlt wie vorher auch mit ec und hinterlässt wie beim ersten bezahlen seine Daten.
Preisunterschied 7 €

Zuhause angekommen bemerkt der Kunde wieder dieses und fährt nochmal zurück um den korekten Betrag zu zahlen.
Dieses tut er auch, wenn der Kassierer sagen würde" man habe gesagt man habe eine kleine Kiste und man könnte dass ja fast Betrug nennen. Nur man habe wohl ein schlechtes Gewissen bekommen, man hätte ihn ja auch auswindig machen können da mit ec bezahlt wurde"

Wäre hier wirklich eine strafbare Handlung entstanden ??? Immerhin ist der Kunde ja zurück, gleich 2x um nichts schuldig zu beiben.

Er hätte ja auch einfach seinen Vorteil einstecken können und wegbleiben. Und wenn jemand eine solche Tat vor hätte, würde er ja wohl kaum mit ec karte bezahlen und sich so identifizieren.

Hallo,

ich verstehe nicht ganz, irgendwie mischt Du da zwei Dinge: Ladendiebstahl/Betrug und Kündigungsgrund.

Ein Diebstahl bzw. ein Betrug setzt einen Vorsatz voraus. Das geschilderte kann man höchstens Schusselig bezeichnen. Damit fehlt es einer Strafbarkeit.

Selbst wenn jedoch einen Ladendiebstahl begeht, ist das nicht automatisch ein Kündigungsgrund wenn derjenige im Handel tätig ist. Hier muss schon noch abgewogen werden. Ausnahme: Jemand klaut im eigenen Geschäft. Da ist schon im Cent-Bereich schnell Schluss mit Lustig.

Viele Grüße
Lumpi

DP allgemeine Rechtsfragen
Hallo,

ich verstehe nicht ganz, irgendwie mischt Du da zwei Dinge:
Ladendiebstahl/Betrug und Kündigungsgrund.

Um es in zwei Brettern zu posten. Ist doch schön, wenn man endlich auch mal was sagen darf. Wurde im Brett ‚Allgemeine Rechtsfragen‘ auch schon beantwortet.
Gruß
loderunner

Es geht hier um eine Erweiterung des Falls wie du bestimmt gelesen hast, und die Erweiterung bezieht sich dann aufs Arbeitsrecht !

Gruß, Marco

Hallo,

Es geht hier um eine Erweiterung des Falls wie du bestimmt
gelesen hast, und die Erweiterung bezieht sich dann aufs
Arbeitsrecht !

nachdem es aber nun gar keine Straftat gibt, sollte also jetzt ein Kündigungsgrund dabei zu finden sein?

Komischer Gedanke.

Gruß
loderunner

OK hast eigentlich recht, aber einige Antworten hörten sich schon danach an als ob es möglich wäre sich da strafbar gemacht zu haben.