Kündigungsschutz

Hallo,

„Wir stehen für den Erhalt des Kündigungsschutzes“ laß ich auf einem großflächigen SPD Wahlplakat, und weiter: „Aber wofür stehen die Anderen?“

Ich hoffe, die Anderen stehen für Bewegung auf dem Arbeitsmarkt! Was meint Ihr?

Gruß

Martin

dazu fällt mir folgender Link ein
http://fun.drno.de/pics/politik/einfachmalklappehalt…

Gruß
Sticky

Hallo.

http://fun.drno.de/pics/politik/

http://fun.drno.de/pics/politik/einfachmalklappehalt…

-> Bild ansteuern („Was für ein Blödsinn…“)

mfg M.L.

hallo martin,

Ich hoffe, die Anderen stehen für Bewegung auf dem
Arbeitsmarkt! Was meint Ihr?

der arbeitsmarkt ist ständig in bewegung, interessant ist nur die bewegungsrichtung.
während es lange ein kommen und gehen war ist es heute eher ein gehen, einmal raus immer raus.
was soll sich daran ändern.
investiert wird „nur“ noch in anlagen und maschinen, die arbeitsplätze überflüssig machen vor allem arbeitsplätze für einfache arbeiten wie beispielsweise einlegen und entnehmen.
möchtest du hier noch mehr bewegung rein bringen?

maddin

Hallo Martin

„Wir stehen für den Erhalt des Kündigungsschutzes“ laß ich auf
einem großflächigen SPD Wahlplakat, und weiter: „Aber wofür
stehen die Anderen?“

Ich hoffe, die Anderen stehen für Bewegung auf dem
Arbeitsmarkt! Was meint Ihr?

Ich meine, dass das ein zwar zynisch anmutender, aber auch ein durchaus kluger Satz ist. Lass ihn Dir schnell vor der Wahl noch patentieren. Das wär mal eine wirklich gute Replik, einfach dieser einzige Satz auf einem der Pappplakate.
Gruß,
Branden

„Wir stehen für den Erhalt des Kündigungsschutzes“ laß ich auf
einem großflächigen SPD Wahlplakat, und weiter: „Aber wofür
stehen die Anderen?“

Ich hoffe, die Anderen stehen für Bewegung auf dem
Arbeitsmarkt! Was meint Ihr?

Vor einiger Zeit wurde von Rot/Grün mit Zustimmung aus Oppositionsreihen der Kündigungsschutz gelockert. Effekte am Arbeitsmarkt = null.

Gleichzeitig erklärt der ehemalige Präsident des Bundesarbeitsgerichts im Interview, er habe noch keine sauber begründete, betriebsbedingte Kündigung gesehen, die vom Arbeitsgericht gekippt worden wäre.

Eine Anwältin erklärte mir dazu, man könne problemlos Mitarbeiter befristet und projektbezogen Einstellen.

So langsam glaub’ ich an diese Jammerei von wegen unflexibler Kündigungsschutz nicht mehr.

Ciao
Kaj

In der Firma, in der ich gerade in den Ferien arbeite, ist es besonders krass.

40% Leiharbeiter.

Warum wohl??

Ganz einfach: Weil man diese nach einer Woche wieder los ist.

Hallo,
ein ehemaliger Arbeitsminister (Blüm) hat mal gesagt:
„Als ich Arbeitsminister war, haben wir den Kündigungsschutz im Handwerk gelockert - das Handwerk hat damals mind. 300.000 Arbeitsplätze versprochen. Auf diese warte ich noch heute

Was soll also eine weitere Lockerung bringen, außer Profit Profit und nochmal Profit (Shareholder Value)

Gruß
HaWeThie