Kündigungszugang bei meiner Krankenkasse

Ich will meine Krankenkasse wechseln, weil meine neuere KK bessere Leistungen bietet.
Ich habe meine Kündigung am 31.12.2012 persönlich um 8:00 Uhr in den Briefkasten der KK eingeworfen.
Da 2 Monate Kündigungsfrist zum Monatsende besteht, sollte die Kündigung zum 28.02.2013 wirksam werden.
Nun schreibt meine KK, dass der Zugang zum 02.01.2013 erfolgte und ich somit noch einen zusätzlichen Monat Mitglied bin. Für mich war der 31.12.2012 ein normaler Arbeitstag und die Kündigung ist fristgerecht zugegangen.

Das alles tät mich nicht großartig stören, aber was Recht ist muss Recht bleiben.

Ich will normalerweise der KK einen Brief schreiben. Bin ich hier im Recht?

Das kommt sicher auch darauf an, ob hier Öffnungs-/Bürozeiten waren.

Das kann ich so nicht beurteilen.

Auf jeden Fall kann ich sagen, dass es sich im Regelfall nicht lohnt, eine recht knappe Zeit zum kündigen zu wählen, wenn es nicht gerade sein muss.

Widerspruch dagegen einzulegen kostet auf jeden Fall nichts.

Widerspruch habe ich bereits eingelegt, persönlich am Telefon und schriftlich. Leider ohne Erfolg.

Wenn mir eine Kündigung an einem normalen Arbeitstag zuginge, wäre es auch egal ob ich im Urlaub bin. Ich müßte trotzdem dafür sorgen, dass mein Briefkasten geleert wird.
Aber ich weiß schon, es trifft wie immer die kleinen.

Das Thema ist für mich jetzt abgehakt,
ich glaube jedoch kaum, dass sich meine KK über ihre erzwungene Verlängerung freut…