Kündigunsfrist

Hallo an alle,
mich würde interessieren,wie es sich bei folgendem Fall mit einer Kündungsfrist verhalten würde.

Person A arbeitet seit eingen Monaten auf 400/450 Euro Basis.
Firma X schickt einfach nicht den vereinbarten Arbeitsvertrag.
Lohn und Abrechnung erfolgen trozdem pünktlich.

Hat Person A eine Kündigungsfrist oder könnte sie ohne Anmeldung die Arbeit einfach niederlegen?

Dank Euch im Vorraus für eventuelle Antworten.

Hallo,

Arbeitsverträge können auch mündlich geschlossen werden, daher würde ich in diesem Fall davon ausgehen, das ein solcher besteht.

Wenn nichts anderes vereinbart ist, gilt das BGB, du kannst also nicht einfach die Brocken hinschmeißen.

Gruß,
Steve

Danke für Deine Antwort.
In diesem Fall wurden keinerlei Absprachen getroffen.
Weder bezüglich Urlaub,Arbeitszeit noch sonst etwas.Die Arbeit wird ordnungsgemäß erledigt.
Es wurde ein Arbeitsvertrag zugesagt der nicht ausgestellt wurde.
Somit wäre das Arbeitsverhältnis doch hinfällig oder nicht?

Irrtum

Somit wäre das Arbeitsverhältnis doch hinfällig oder nicht?

Für die Gültigkeit von Arbeitsverträgen ist keine Schriftform nötig. Arbeitsverträge können auch rechtswirksam mündlich abgeschlossen werden, was in dem von Dir geschilderten Fall ja offensichtlich geschah.
Sofern keine Bedingungen festgelegt wurde, gilt Gesetz, zB:

§ 622 BGB (Kündigungsfrist)
§ 3 BUrlG (Mindesturlaub)

Auch die den Abrechnungen zu entnehmende Grundsätze wie zB (Stunden-)Lohn, Arbeitszeit etc. sind Grundlage der arbeitsvertraglichen Bedingungen, sofern Ihnen nicht widersprochen wurde.

ebenfalls grußlos

1 Like