wie zwei postings weiter unten zu sehen ist bastle ich gerade an einer Weihnachtsgrippe. Nachdem das „Gebäude“ selbst fertig ist gehts um die Landschaftsgestaltung.
Die Krippe steht auf einer 80 x 80 cm großen Holzplatte und ich würde jetzt gerne einen Weg und viel Wiese anlegen. Ich hatte mir gedacht die Holzplatte an den entsprechenden Stellen vorab grün bzw. braun zu streichen und dann, um eine plastischere Wirkung zu erzielen, passend gefärbten Dekosand aufzukleben.
Welche Farbe soll ich nehmen? Dispersionsfarbe, Wasserfarbe, …? Das Holz der Krippe hab ich mit Holzlasur gestrichen - sieht sehr schön aus aber gibts die auch in grün??
Wie soll ich den Dekosand festkleben? Klarlack aufsprühen und dann schnell drüberstreuen oder besser Tapetenkleister? Sollte ein Kleber sein den man, wenn ausgetrocknet möglichst nicht mehr sieht.
wie zwei postings weiter unten zu sehen ist bastle ich gerade
an einer Weihnachts grippe.
SCNR, aber dann solltest du unbedingt Vitamine zu dir nehmen und dich schonen.
Wie soll ich den Dekosand festkleben? Klarlack aufsprühen
und dann schnell drüberstreuen oder besser Tapetenkleister?
Sollte ein Kleber sein den man, wenn ausgetrocknet möglichst
nicht mehr sieht.
Wie wäre es, wenn du die Farbe dorthin pinselst, wo der Sand später drüber kommt und dann, solange die Farbe noch naß ist, den Sand draufstreust. Müsste doch auch halten, oder?
lol - Weihnachts grippe
war natürlich KKKKrippe gemeint Wahrscheinlich brauch ich doch schon ein paar Vitamine …
Wie wäre es, wenn du die Farbe dorthin pinselst, wo der Sand
später drüber kommt und dann, solange die Farbe noch naß ist,
den Sand draufstreust. Müsste doch auch halten, oder?
Da bin ich mir eben nicht sicher - ich wollte keine Lackfarbe/Ölfarbe verwenden sondern eher eine, die in das Holz einzieht (Lasur, Wasserfarben) und dann den Sand „irgendwie kleben“. Hab’ inzwischen von einem Kollegen das Stichwort „Sprühkleber“ gehört - hat jemand damit gute Erfahrungen gemacht?
Wie machen das denn die Damen und Herren die quadratmeterweise Eisenbahnlandschaften erstellen?
Moin,
zum verkleben eignet sich sehr gut Kaltleim.
Bekommst Du in jedem Baumarkt, z.B. Ponal, wird in trockenm Zustand fast durchsichtig.
Statt Sand würde ich Streumaterial aus dem Eisenbahn-Modellbau verwenden. Gibt es in vielen Farben und Körnungen im Fachhandel.
Vorheriges streichen ist nicht nötig.
Das in der Kürze der Zeit.
Die Arbeit ruft wieder.
Gruß
Dirk m.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
nimm am besten Tapetenkleister. Ponal ist fast ebensogut.
Dick auftragen, dann Oberfläche aufstreuen.
Die „Krippe“ gehört übrigens in den Stall von Bethlehem. Selbiger war eine Felshöhle.
yep - das mit dem Tapetenkleister werd’ ich wohl machen. Beim Ponal Holzleim hab’ ich die Sorge daß er danach noch sichtbar ist, er trocknet ja nicht ganz transpartent aus.