künstliche Fingernägel

Liebe/-r Experte/-in,

ich überlege mir zur Zeit, mir mal wieder künstliche Nägel modellieren zu lassen. Ich habe bereits zweimal künstliche Fingernägel getragen, einmal mit der sog. Gelmodellage, einmal mit selbstaushärtendem Acryl.
Beide Male haben sich bereits am zweiten Tag Liftings an den Rändern gebildet.Laut Nageldesignerin deshalb,weil ich sehr stark gebogene Nägel habe.(aber mal ehrlich, sollte eine Nageldesignerin damit nicht klarkommen?). Zudem haben die Acryl-Nägel am ersten Tag sehr geschmerzt.
Da ich eine Nagelmodellage allerdings sehr,sehr schön finde und auch bereit wäre, mehr als nur ein paar Euro dafür auszugeben(wenn es gut gemacht ist), nun meine Frage: Durch diese Liftings ist doch die Chance viel größer, dass sich Pilze unter dem Nagel ansiedeln. Sollte ich es dennoch wieder versuchen? Und woran erkenne ich wirklich eine gute Designerin? Natürlich,das Studio sollte hygienisch sein,sie sollte die Feilen desinfizieren etc. Aber ich weiß ja nicht,ob sie das Problem mit den Liftings unter Kontrolle bekommt. Funktioniert das vielleicht mit einer anderen Modellage-Technik?
Fragen über Fragen:smile: Ich hoffe,Sie können mir weiterhelfen.

Vielen Dank bereits!

Hallo,
also ich persönlich kenne nur diese beiden techniken.
Wenn Deine Nägel sehr sehr gebogen sind kann dies natürlich zu erschwerten Bedingungen führen,egal welche Technik verwendet wird und somit ist dann auch das Pilzrisko höher.Wenn Du selber schon so viele Probleme mit Dienen Näglen hast,würde ich von einer Modelage abraten.Eine gute Designerin zu erkennen ist fast unmöglich.Was Sie kann und nicht sieht man immer erst am Ende.Versuch es nach dem höhren-sagen Prinzip.
Ich vertrage auch keine Kunstnägel,aber mir french Lacken sehen auch etwas kürzere Nägel supertoll aus.
Ich weiße die Nagelspitze.Dann gehe ich mit einem Nagellack Korrekturstift hin und mache die Spitze in der Form wie ich sie möchte.Dann Lackiere ich die Nägel mit einem weißlichen Lack.Das sieht wirklich toll aus das bestätigt mir jeder.
Versuch es einmal,vieleicht benötigst Du dann auch keine Kunstnägel mehr.Wenn Du unbedingt Kunstnägel haben möchtest-ich habe in diesen großen von asiaten betriebenen Ketten sehr gute Erfahrungen gemacht,hat mich selber gewundert.Viel Glück

Hallo Mojito,
wie schade, dass Du solche Probleme mit Deinen Nägeln hast. Das Lifting kommt meist davon, daß nicht sauber bis an den Rand gearbeitet ist. Das ist schwierig, denn wenn man auf die Haut arbeitet, liftet es sich sowieso, wenn man aber ein bißchen am Rand frei läßt, quillt der Naturnagel auf, wenn er mit Wasser in Berührung kommt und hebt auch die Modellage ab.
Es kann aber auch davon kommen, daß Du falsch zugefaßt hast, wenn der Nagel von der Spitze her Gegendruck bekommt, geht er unten oder an den Seiten hoch. Das passiert besonders leicht bei gewölbten Nägeln, weil eine gerade Fläche mehr Widerstand bietet.
Daß Du bei den Acrylnägeln Schmerzen hattest, liegt daran, daß auf den Naturnagel eine Säure aufgetragen wird, damit wird der Naturnagel angelöst, damit der Tip besser haftet. Du kannst Dir vorstellen, was die Säure mit Deinem Nagel macht.
Du solltest es aber weiter versuchen, man fühlt sich einfach viel gepflegter mit längeren Nägeln. Leider kann man eine gute Designerin nur an der geleisteten Arbeit erkennen. Höre Dich doch in Deinem Bekanntenkreis um, wer mit seiner Modellage zufrieden ist und versuche es da auch.
Wenn Du in meiner Nähe wohntest, könntest Du gern zu mir kommen (Plz 40699). Alles Gute
Wahine

Hallo,

von Acryl kann ich nur abraten! Krebserregend. Es kann hier und da mal vorkommen, dass sich Liftings bilden. Aber wie ich dich verstehe, ist das ja wohl nicht nur bei ein oder zwei Nägeln so. Mit stark gebogenen Nägeln hat das nun wirklich nichts zu tun.
Wenn es mal vorkommt, dass ich mal etwas Luft am Rand bildet, lackiere ich einfach mit Klarlack drüber, so kann nichts mehr unter das Gel kommen.
Ich hatte mal eine Kundin, die hatte das gleiche Problem. Bei ihr stellte sich dann heraus, das sie auch durch ihren Nagel schwitzt. Jetzt lach nicht, das gibt es wirklich. Da kann man dann wirklich nichts mehr tun. Teste das mal selbst bei dir. Klebe dir abends vor dem schlafen gehen Tesafilm auf deine Naturnägel (nicht UM den Finger! Bitte zurechtschneiden, die Mitte des Nagels reicht). Wenn morgens alles ab ist, hast du das gleiche Problem und du mußt dich leider von Frenchnägeln verabschieden.
Ich würde dir empfehlen, schau dich bei deinen Kolleginen und Bekannten um. Wer mit seiner Nageldesignerin zufrieden ist, da würd ich dann auch hin gehen. So habe ich viele Kunden gewonnen. Werbung war da nicht mehr nötig.
Ich wünsche dir viel Glück und hoffe, du hast bald wieder schöne Nägel.

LG
Sabine

Übrigens: Nach einer Nagelmodellage dürfen die Finger nicht schmerzen. Dann läuft was schief!

Liebe Wahine,

danke für deine Antwort! Leider wohne ich nicht in der Nähe,sondern im Raum PLZ 66.Kennst du dort vielleicht jemanden,der gut und professionell arbeitet?

Vielen Dank und liebe Grüße!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Leider nicht, frag Deine Bekannten.
Alles Gute
Wahine

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

das sind wirklich viele Fragen. Also ich halte generell von der Acryl Technik
überhaupt nix. Diese ist meiner Meinung nach schädlich für die Naturnägel da es
sich in den Nagel reinfrisst und sich mit dem Nagel verankert. Es dauert ewig bis
es sich komplett vom Eigennagel restlos entfernt hat.

Bei Gelfingernägeln ist es abhängig vom Material und der Nagelstylistin. Wir
benutzen bei uns im Studio Catherine Gele. Diese sind nur zu empfehlen, falls Sie
eine Nageldesignerin finden die damit arbeitet. Und dann ist es noch abhängig
von der Arbeit die die Person leistet. Am besten vorher auf der Internetseite
schauen des jeweiligen Studios, ob es einem seriös rüberkommt. Wir haben eine
Homepage und haben dort Fotos ausgestellt, so können sich die Kunden sofort
ein Bild machen von unserer Arbeit.

Immer darauf achten das das Studio nicht zu viele verschiedene Dienstleistungen
anbietet ( Bekleidung, Massage, Kosmetik …) Denn dann sind die wenigsten
qualifiziert genug. Fragen Sie doch mal nach einem Probenagel, dann könnten Sie
die qualität vorher prüfen.

Mit den Liftings das ist immer schwierig zu sagen, aber es ist abhängig von der
Qualtität der Produkte, und dass es nicht zu sehr in die Ränder gearbeitet ist, und
von Ihren eigenen Nägeln. Falls Sie sehr fettige Nägel haben sollten ist es leider
normal das Liftings entstehen dass ist aber nur eine Kundin unter hundert die das
Problem hat. Ich hoffe ich konnte helfen, viel Erfolg beim suchen :wink: Liebe Grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Mojito,

ein gutes Studio wird Ihnen einen kostenlosen Probenagel anbieten. Lassen Sie sich einen Nagel modellieren, schauen Sie, ob dieser gut hält und wenn ja, ist dies ein guter Ansatzpunkt. In allem anderen, was Sie erwähnt haben, haben Sie vollkommen Recht.

Gel und Acryl sind die gängigen Systeme in Deutschland, es gibt zusätzlich noch Fiberglasverstärkung und diverse Mischsysteme. Aber auch mit Gel und Acryl lassen sich haltbare Modellagen erstellen, die meisten Liftingprobleme entstehen durch nicht ausreichende Vorbereitung des Naturnagels sowie mangelhafte Verarbeitung des Kunststoffs. Die wenigen Prozent, bei denen wirklich nichts hält, liegen meist in Hormonstörungen, Medikamenteneinname oder dergleichen begründet. Kann das bei Ihnen ausgeschlossen werden. Versuchen Sie es mit dem Probenagel! Viel Glück!

Viele Grüße
Kerstin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Liebe Wahine,
genau das ist leider das Problem. ich kenne niemanden, der solche Nägel trägt.

Liebe Grüße
Mojito

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Mojito
wenn es gut gemacht ist, siehst Du auch nicht, daß es künstliche sind, so sollte es ja auch sein, manchmal sind die eigenen auch nur verstärkt. Achte nur darauf, wessen Nägel besonders gepflegt aussehen und sprich sie an. Du wirst Dich wundern, wie viele das machen ohne daß Du es siehst. Bei meinen Kunden sieht man es auch nicht, viele haben auch eine ganz natürliche Länge, so daß man es nicht vermutet.
Hoffe, ich habe Dir helfen können. Ich habe meine jetzt über 20 Jahre und möchte nie mehr ohne sein.
Wahine

Hallo Seniorita,

danke für deine Antwort. Das mit der Bedenklichkeit in punkto Krebs hab ich schon gehört,aber ich denke,da gibts ja EU-Standard,sodass das wahrscheinlich nicht wirklich ein Grund zur Sorge ist.
das Problem ist leider nur,dass ich wirklich niemanden kenne,der auch eine Nagelmodellage trägt,deshalb ist das „Frag im Bekanntenkreis“ nicht so leicht in die Tat umzusetzen,leider:frowning:

Lg Mojito