Künstliche Intelligenz

Hi ich habe eine Frage:
Kennt sich jemand damit aus eine „Künstliche Intelligenz“ am Computer zu programmieren? Ich würde gerne sowas wie einen Tamagochi oder ähnliches selber programmieren, weiß aber nicht wie e.t.c.
Hoffe ihr könnt mir helfen
mfg
chris

Auch hallo.

Kennt sich jemand damit aus eine „Künstliche Intelligenz“ am
Computer zu programmieren?

Noch nicht :wink:

Ich würde gerne sowas wie einen
Tamagochi oder ähnliches selber programmieren, weiß aber nicht
wie e.t.c.

An sich sollte das aber ganz einfach sein: man definiert feste Verhaltensregeln für alle denkbaren Situationen innerhalb eines Kontextes und lässt den Rechner dann entscheiden was wann zu tun ist. Evtl. mit einem Zufallsfaktor versehen.

Aber vielleicht ist hier doch etwas dabei: http://www.computerbase.de/lexikon/K%C3%BCnstliche_I…
http://www.forum-finden.de/forum-finden-show-2171-ge…

Und was sich mit KI so alles erreichen lässt: http://www.nickles.de/c/n/5016.htm inkl. des Spiegel Artikels

HTH
mfg M.L.

nicht ganz M.L.

bei der KI/AI unterscheidet man schon zwischen

-„reagierender“ KI,zb CBR, wie du sie beschreibst, die nur sich selbst als welt sieht

every_minute//every_status_änderung{
zug=checkstatus();
macheZug(zug);
}

-agierender KI, zb Schach-bot
analysiere_dich_selbst
analysiere_Umgebung
agiere_aus_den_ergebnissen

-lernfähiger KI, vor allem netze

wobei es da auch viele verschiedene möglichkeiten gibt

eine KI sollte vor allem dem problem angemessen sein

mfg

mathias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

also ich würde gerne eine ki machen die ihre welt wahrnimmt, soll aber nur virtuell sein im moment, ich will am besten direkt zwei ki´s haben um zu wissen wie die beiden sich wahrnehmen
mfg
chris

Für ein Tamagochi brauchst Du wohl kaum KI…

Alex

Auch hallo.

bei der KI/AI unterscheidet man schon zwischen

Hie muß man etwas aufpassen:

unter KI (künstliche Intelligenz) versteht man -eigentlich- etwas anderes als unter AI (artificial intelligence)!

KI wird im deutschsprachigen Raum im Sinne des Wortes verwendet, also wenn es um Problemlösen usw. geht (also „Intelligenz“ i.e.S).

Der im englischsprachigen Raum verwendete Begriff AI beschreibt hingegen „intelligence“ im englischen Sinne, nämlich i.S.v. „Information“ und „Aufklärung“. AI-Systeme sind schlicht und einfach Expertensysteme, also Systeme, welche Informationen sammeln, strukturieren und kombinieren - allerdingt nach fest vorgegebenen Regeln, eben „mechanisch“ und nicht „intelligent“ i.e.S.

So war’s zumindest mal. Ich habe keine Ahnung, ob sich die Bedeutungen der Begriffe inzwischen verwischt und vermischt haben.

LG
Jochen

„sentinel“ sollte da für dich ein suchbegriff sein :=

„sensorik“ der andere

mfg
matze

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]