ich muss in einem Bühnenstück einen alten Mann (64Jahre) darstellen. Dazu gehört auch graumelierter Bart und ebensolches Haar. Haare habe ich genug *lach* nur wie bekomme ich sie graumeliert, vor allem so, dass es über 3 Stunden hält udn ich auch zwischendurch in den verschiedenen Szenen mal einen Hut auf- und absetzen kann - Mehl entfällt ja damit
Meine für mich wichtigste Frage ist allerdings, ob jemand schon einmal (Bühnen-)Erfahrungen mit künstlichen Bärten hatte und mir Tipps bzw. Ratschläge im Umgang geben kann. Von welcher Firma sollte man sich denn so einen bestellen? er soll schon echt wirken und nicht wie der vom Weihnachtsmann aussehen - also demnach kein BArt sein, den man mit gummibändern am Ohr befestigt - schon einer zum ankleben.
Wie man am schnellsten graue Haare bekommt? - hier eine Möglichkeit, die die Nerven schont:wink: http://schminktopf.shoppingserver.de/shop.mv?Choice=…von%20weiß%20-%20gold&KategorieHTML=&CartID=1087194562.64.68.82.135
in unserer Theatergruppe werden graue Haare einfach mit weißer Zahnpasta gemacht. Wenn die Schläfen einen grauen Schimmer haben, reicht das vielleicht ja schon aus, je nach Rolle. Hut auf- und absetzen wird das jedenfalls überstehen, und auswaschen kann man das recht schnell wieder.
Zum Bart: hier ist nach meiner Erfahrung Qualität wichtig. Nimm möglichst Naturhaar; ein Gang zu einem Friseur mit Visagistenkenntnissen ist angebracht.
Toi toi toi für Deine Aufführung!
Ciao
Reinhard
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
du bekommst dein Haar am besten mit einem Trockenshampoo graumeliert. Einfach mal aufsprühen und nicht ausbürsten. Das bröselt ein wenig, sieht aber echt alt aus. Um es haltbarer zu machen kannst du Haarspray drüber sprühen (jaja, eklig, aber das geht - wurde getestet:wink:
Gruß,
Maja
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
leider nützt Dir meine Bühnenerfahrung vorderhand einmal nichts, denn die großen Bühnen haben allesamt eigene Abteilungen.
ABER: Du kannst ja einmal jemanden dort fragen (wenn eine große Bühne in Deiner Nähe ist) ggf kannst Du dort auch Requisiten günstig kaufen oder ausleihen.
Das Problem bei „billigen Lösungen“ ist, daß sie nicht nur schlecht aussehen, sondern auch ungut zu tragen sind - und man sollte sich auf der Bühne schon wohl fühlen, egal ob als Hobby oder als Arbeitsplatz!