Hallo Volker,
wahrscheinlich ist meine Frage viel zu primitiv, aber ich verstehe es trotzdem nicht. 
Also nochmal:
x /(2x + Wurzel(4x²-x)) | :x
= 1 /(2 + Wurzel(4-(1/x)))
Das stimmt, aber unter der Wurzel wurde nun durch x² gekürzt. Du sagtest doch,
Wenn Du durch x kürzen möchtest, musst Du doch, wenn das x unter die Wurzel kommt, quadrieren und dann erhälst Du das Ergebnis.
versteh ich nicht, das x ist doch schon quadriert?
oder … mhh meinst du wenn die Wurzel weg kommt verschwindet auch das quadrat, und wenn dann noch gekürzt wird verschwindet auch das, x. ja stimmt ohh mist 
hoffe ich hab das jetzt richtig verstanden.
Ich glaube so kann ich es mir besser vorstellen, da man die Summe oder Differenz unter eine Wurzel nicht aufsplitten darf, nehm ich einfach mal das Produkt beider teile an, also:
x /(2x + Wurzel(4x² * x)) | für x = 2 => 0,207106781 | :x
1 /(2 + Wurzel(4x) * Wurzel(1) |Wurzel(1) = 1 |für x = 2 => 0,207106781
Ich glaub ich habs verstanden 
Danke schön, Gruß Matthias