Kürzen von Lebensbaum-Hecke

Hi!

Ich habe eine Hecke aus Smaragd-Lebensbäumen. Nachdem diese Hecke nahezu ihre gewünschte Höhe erreicht hat frage ich mich und Euch wann man bei den Dingern die Spitze absäbeln sollte. Wenn die Wunschhöhe gerade überschritten ist oder erst deutlich nach Überschreiten der Endhöhe oder wann?

Hallo Thorsten.
Du bist der jenige, der die Wunschhöhe und Wuchshöhe bestimmt. Wenn du sagst: so jetzt reichts, ja dann einfach die Spitze abgesäbelt.
Irgendwo habe ich gelesen, dass Thuja und Konsorten im Monat Juli am günstigsten geschnitten werden sollten. Warum? Leider keine Erklärung mehr parat.

MfG
Hans13

Danke für Deine Antwort.

Ich meinte mit meiner Frage ob man die Plänzchen erst einmal über das Ziel hinausschießen lassen soll damit sich oben erst noch ein paar Verzweigungen manifestieren können. Das Ziel ist bei einer Hecke ja eine gewisse Dichte. Oder ist das unerheblich, und die Spitzen können sofort ab wenn sie auch nur einen Zentimeter über dem Gardemaß liegen?

Hallo Thorsten,

solche Hecken haben wir in unserm Gartenland auch,aber wir kümmern uns überhaut nicht nach der Schneidzeit,sondern Schneiden dann wenn wir wollen und Zeit haben.

PS. Die Hecke sieht aus wie eine aus dem Gartenkatalog,Grün,Saftig und gaaaaanz Dicht gewachsen.

Einfach nur Klasse.

Gruß

MückeHH

Hi,

Ich meinte mit meiner Frage ob man die Plänzchen erst einmal
über das Ziel hinausschießen lassen soll damit sich oben erst
noch ein paar Verzweigungen manifestieren können. Das Ziel ist
bei einer Hecke ja eine gewisse Dichte. Oder ist das
unerheblich, und die Spitzen können sofort ab wenn sie auch
nur einen Zentimeter über dem Gardemaß liegen?

Wie alles Nadelbaumähnliches, das eigentlich Baum ist und zur Hecke verschnitten wird,
verzweigt sich der Spitzentrieb einer Thuja immer im Folgejahr.
Du kriegst etwa im Juni den Neuaustrieb,der ist lang und dünn.
Im Jahr 2 verzweigt er sich und schiebt einen neuen langen und dünnen Neuaustrieb.

Stünde jede Thuja einzeln mit ausreichend Platz, bekommst Du ein schlankes
Gebilde etwa in Form eines gotischen Kirchturms.
Willst Du einen Kasten (Heckenform) musst Du die Gipfel kappen.
Der Baum reagiert auf diesen Stress mit Neuaustrieb an sämtlichen möglichen Stellen.
Für alle Zukunft: Bitte die Hecke niemals bis ins Braune zurückschneiden.
Thuja wachsen durch regelmäßigen Schnitt außen grün und dicht; dafür stirbt innen
alles ab und wird braun. Thujas treiben dort niemals mehr neu aus!
Habe so ein Beispiel seit 4 Jahren im Garten der Nachbarn

viele Grüße
Geli

Für alle Zukunft: Bitte die Hecke niemals bis ins Braune
zurückschneiden.

Das war mir schon bekannt (nicht ins „alte Holz“ schneiden). Aber vielen Dank für Deine Tipps.