Kürzung des ALG2 ?

Hallo!

Ich beziehe derzeit ALG2 und bin intensiv auf Jobsuche.

Vor einigen Tagen hatte ich ein Vorstellungsgespräch und der Arbeitgeber meinte, dass der Einstieg in dem Unternehmen über Praktika laufen würden oder auch über Traineeships. Trainees würden 600 Euro im Monat erhalten über eine Dauer von 1 bis 1,5 Jahre.

Ich habe meine Ansprechpartnerin vom Jobcenter per E-Mail gefragt, ob ich bei einem solchen Angebot die Möglichkeit habe, das abzulehnen – ohne mit einer Kürzung meines ALG2 rechnen zu müssen.
Sie meinte, es könnte unter Umständen zu einer Kürzung kommen, da sich bei einem Gehalt von 600 Euro im Monat die Ausgaben des Staates verringern würden.

Meine Frage:
Um wieviel Euro würde mein ALG2 möglicherweise gekürzt werden?

Derzeit bekomme ich im Monat 505 Euro - das ist der Höchstsatz (364 + 141 für Miete).

Danke im voraus!

Tut mir leid, bei Jobablehnung habe ich Null Ahnung.

Kann ich nicht sagen. Ich halte so ein Jobangebot für unseriös und sittenwidrig. Ein Fall für die Presse und den Leiter des Arbeitsamtes.

Darf man fragen und erfahren, um welchen Arbeitgeber es sich handelt?

Hallo,

tut mir leid, aber bei der Frage bin ich überfordert.

Falls Sie aus diesem Forum keine Hilfe bekommen, schicke ich Ihnen aber ein paar Links von anderen Foren, die fast ausschließlich sich mit diesen Problemen befassen. Dort einfach mal durchblättern oder ein neues Thema eröffnen.

http://www.gegen-hartz.de/bedarfsgemeinschaft.php

http://www.elo-forum.org/

http://www.erwerbslosenforum.de/

http://www.sozialleistungen.info/hartz-iv-4-alg-ii-2/

http://www.anti-hartz.de/

http://www.anti-hartz.de/archiv/index.htm

http://www.sozialhilfe24.de/forum/

http://www.123recht.net/forumtag.asp?q=Arge&ccheck=1

http://www.alg-ratgeber.de/f16t3898p80756-existenzgr

http://www.forum-sozialhilfe.de/phpBB3/downloads.php

http://www.arbeitslosenselbsthilfe.org/forum/arbeits

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/03

http://www.foerderland.de/293.0.html

http://www.hartz-info.de/

Viel Erfolg.

Ein Online-Shop aus Berlin. In diesem Bereich scheint das nichtmal eine Seltenheit zu sein, wie mir scheint. Allerdings finde ich dieses „Angebot“ schon erstaunlich dreist.

Und diese Jobs richten sich in erster Linie an Uni-Absolventen…

ca 400 Euro würden bei 600 Euro Verdienst angerechnet, die Bantragung der Fahrtkosten über die Arbeitsvermittlung ist noch möglich!

Solltest du die Stelle ablehnen, so werden Sanktionen fällig, diese richten sich jedoch nach dem Alter, d.h. bist du Unter 25 wirst du um 100 Prozent sanktioniert, was bedeutet, dass du nur noch die KdU bekommst und einen Lebensmittelgutschein!

Bei über 25jährigen ist die erste Sanktion 30 Prozent, wenns in den letzten 1 - 2 Jahren nicht geändert wurde!

Hi,
zur Kürzung kann ich keine Auskunft geben. Das wird individuel geregelt.
Man hat das Recht Angebote abzulehnen. Man sollte es aber begründen können. Firmen die solche Angebote machen wollen die Arbeitnehmer nur ausnutzen. Ein langfristiger Vertrag wird meistens nicht angeboten.

Besser wäre es, wenn der Arbeitgeber ablehnt.
Das gibt es mehrere Möglichkeiten. ( Schlampige Kleidung, Termine werden nochmals telefonisch nachgefragt, Unpünktlichkeit wegen Verkehrsstau usw.)

Man muß sich wehren können, sonst ist man der Willkür der A… ausgesetzt.

Gruß
Wuddel

Hallo

schau mal hier rein - das sind die rechtlichen Grundlagen für die Höhe und Dauer der Leistungskürzungen:

http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_2/__31.html
http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_2/__31a.html
http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_2/__31b.html

http://hartz.info/index.php?topic=20.0

LG

keine ahnung

Auch Hallo,

soweit ich weiß, hängt das vom Sachbearbeiter ab, aber in der Regel 30%. Allerdings auch nur vom Regelsatz, nicht von deinem Mietanteil.

Gruß,DC

Hallo , e
Einen „höchstsatz“ gibt es gar nicht. Das richtet sich nach der Mietobergrenze deiner Satdt und die liegt sicher weit högher als bei 141 Euro. Naja,…

also dein Bedarf steigt um 100 Euro + 20 % vom verdienten Rest.
heisst rechnerisch 505 (was eher niedrig ist, hast du wirklich Miete Nebenkosten UND Heizkosten in 141 Euro drin???) plus 100 + (20% von 500=) 100 macht 705 Euro wäre dein Bedarf wenn Du das Traineeship machst.

Also muss dir das Jobcenter 105 Euro noch zuzahlen.
ein Praktikum mit einer Dauer von mehr als 4 Wochen ist aber duldungspflichtig. Und dein pAp darf es nur dulden, wenn es zu einem Berufsabschluss oder einem wesentlich höherwertigen Qualifikationsnachweis führt. Zur reinen Einarbeitung ist es gar nicht statthaft.

Ich würde es nicht machen, wenn es dich nicht absolut weiterqualifiziert. Such dir doch richtige arbeit!

Wenn du ablehnst könntest Du aber evtl. sanktioniert werden, denn jede zumutbare Arbeit ist lt §2 SGB II anzunehmen. Dein paAp entscheidet das. Besprich dich mit ihm. (Eine Sanktion bedeutet (wenn du über 25 Jahre alt bist) 30%, bzw. (wenn Du unter 25 Jahre alt bist) 100% vom Regelsatz (364@€) wird für 3 Monate nicht gezahlt.)

Gruß Gwen

Ja Hallo,

also ich bin kein Jurist, aber ich gehe davon aus, daß Ihre hmhmhm blöfft.
Sie müssen jede Arbeit annehmen das stimmt. Darunter fällt aber kein saatlich gefördertes Sozialdumping - das ist im Gesetzt ganz genau geregelt.
Arbeiten werden normalerweise tariflich vergütet. Es stimmt, daß ALG2is auch annehmen müssen, wenn sie glaube ich 30% weniger bekommen (bei nicht tariflich gebundenen AG), aber der Normallohn für die Ihnen angebotene Arbeit liegt sicher nicht bei nur 900€…
Ich spreche das „Jobangebot“, das Ihnen gemacht wurde, daher als präker an!
Also: Sie müssen jede Arbeit annehmen, aber Ihnen ist m.E. kürzlich gar Keine angeboten worden.
Sie können zu nichts gezwungen werden, was präker ist.
Soll ich Ihnen sagen wie das da läuft?
Da werden ein Haufen Trainees eingestellt, die nichts kosten aber super unter Druck stehen. Zusätzlich kassiert der AG 2000€ Prämie vom Staat für die „Einstellung“ eines Langzeitarbeitslosen. Am Ende - nach ein paar Jahren (denn das verlängert sich bestimmt…) bekommen dann 2 von 10 einen richtigen Job (wenn die Konjunktur dann gerade stimmt…). Das stinkt zum Himmel!
Ich gehe jede Wette ein, daß in dem Betrieb entweder keine Tarifbindung besteht, oder der BR gekauft ist.
Grüße!

P.S.: Falls Ihre ARGE Probleme macht, haben Sie gute Aussichten, vor dem Sozialgericht zu gewinnen. Als ALG2i bezahlen Sie dort keinen Cent.
Die Tussis beim Amt meinen immer viel - aber im Gesetzt stehen die Dinge klar drin und nicht Pi mal Schnauze, wies gerade so geht.
Tip: Ab sofort alle Belege sammeln, die darauf hinweisen, das es sich um ein präkeres Angebot gehandelt hat. Von Gesprächen fertigen Sie Erinnerungsnotizen an, die Sie abheften. Viel Glück!

Mach dir nicht so große Sorgen um die Kürzung. Mach dir lieber Sorgen um deinen Respekt vor dir und den Steuerzahlern. Du wirst aufgefangen und erhalten. Mach was sinnvolles für dich und deine Umwelt. Vor 10 Jahren war ich hartz4 Empfänger. Heute bin ich Stationsleitung in der Altenpflege, fachkaraft für Gerontopsychiatrie und stellvertretende Pflegedienstleitung. Netto 2100…HART erarbeitet. Mach was aus dir.

LG Andi

Hallo,

von so einem Praktika über so einen langen Zeitraum und mit Bezahlung habe ich noch gar nichts gehört.
Ich vermute, auch die Bearbeiterin, die du kontaktiert hast, sonst hätte sie nicht geantwortet „unter Umständen“, sondern hätte konkret geantwortet!

Ich habe das Gefühl, dass du bei dieser Firma nicht einsteigen willst, sonst hättest du vielleicht nicht den Gedanken, es abzulehnen, oder?

Der Vorteil bei diesem Einkommen wäre, dass dir nicht alles von diesem Einkommen angerechnet wird, sondern du hast ja einen gewissen Freibetrag, der nicht mit in die Berechnung einfliest! Somit hast du vielleicht einen guten Einstieg in diese Firma und aber auch mehr Geld in der Tasche als nur mit Harzt IV.

Berechnung:
Von den 600 Euro werden schon mal 100 Euro Werbungskosten abgezogen. Darin sind z.B. enthalten: Fahrkosten, Kfz-Versicherung, nicht vorgeschriebene Versicherungen, … .
Wenn du aber nachweisen kannst (Kfz-Haftpflichtver.-Rechnung, Entfernungs-km zur Arbeit, Riester Rente, …), dass diese ganzen Kosten mehr als 100 Euro betragen, wird auch die höhere Summe anstatt die 100 Euro abgezogen.
Somit haben wir jetzt die Summe von 500 Euro stehen. Davon werden noch mal 20 % abgezogen, also 500 - 20 % = 400 Euro.
Diese Summe wird als Einkommen gerechnet.
Somit 505 Euro - 400 Euro = 105 Euro.

Du hast somit mehr in der Tasche als vorher, nämlich 705 Euro. Ist doch besser als ohne Arbeit, oder? Und vielleicht auch ein guter Einstieg in eine gute (?) Firma.

Sollte es doch so sein, dass du ablehnst, wird dir erst mal eine Anhörung geschickt, warum du abgelehnt hast. Sollte es da kein ordentliches Argument geben, wird es sicherlich zu einer Sanktion kommen!

Es kommt dann darauf an, wie alt du bist. Bei einem unter 25 jährigen kommt es dann schnell zu einer 100 prozentigen Kürzung und das 3 Monate lang!

Bei einem über 25 jährigen und einer erstmaligen Arbeitsverweigerung, kommt es zu einer Kürzung von 30 % des gesamten ALG II über 3 Monate. Bei einer weiteren Ablehnung um 60 %. Uns so weiter und so weiter.
Überleg dir das lieber 2x, ob du nicht lieber die Chance nutzen willst, in der Firma Fuß zu fassen.

Ich hoffe dir weiter geholfen zu haben.

Liebe Grüße

Biene80

eine mögliche Sanktion würde 30% des Regelsatzes betragen für die Dauer von 12 Wochen. Daneben würde aber noch Kostenersatz fällig werden in Höhe der Leistungen, die zusätzlich durch das nicht erzielte Einkommen angefallen sind. Sie sind verpflichtet, jede zumutbare Möglichkeit zu nutzen, um die SGB II-Leistungen zu verringern . Und wer vorsätzlich oder grob fahrlässig die Gewährung von Leistungen an sich verursacht, muss diese zurück erstatten

Hallo,
Zu Deinem Harz 4 darfst Du anrechnungsfrei 100 € dazuverdienen.
Es Kommt darauf an, ob die 600 € Netto oder Brutto sind.
Bei 600 € Netto werden 500 € angerechnet, abzüglich Werbungskosten und Versicherung.
Bei Brutto hast Du laufende Abzüge,bekommst dann Netto ca 460 - 490 € (je nach Steuerklasse),dann werden 360-390 angerechnet.

Du kannst das selber nachrechnen, wenn Du zum Harz 4 Rechner gehst.

Ist zu finden auf der Arbeitsamtseite.

Karli3

Moin,
solltst Du unter 25 Jahre sein, dann kann die Kürzung sofort zu 100 % stattfinden. Also auch ohne Kosten der Unterkunft und >Krankenversicherung.

Wenn sonst noch keine Absenkung dabei war, solltest Du von 30 % ausgehen.

Du solltest Dir jedenfalls professionelle Hilfe direkt vor

Sorry…