Kugelakazie

Wir haben eine Kugelakazie und jetzt wurde uns gesagt, diese müsste einmal jährlich geschnitten werden.
Stimmt das, wenn ja, wann und wie wird sie geschnitten?
Bin für jede Hilfe dankbar.

vorsicht - laienantwort :smile:

ich hab die unsere im letzten frühjahr so radikal zurückgeschnitten, daß außer dem stamm wirklich kaum mehr was da war. ein trauriger anblick!
meiner ganzen familie hat es die sprache verschlagen, ob der brachialen kräfte, die ich an den tag gelegt habe… (leider war die sprachlosigkeit nur von kurzer dauer. aber das ist eine andere geschichte.)

fazit am ende der vegetationsperiode:
es hat vor allem dem rasen gutgetan. der baum sieht aus wie letztes jahr, er hat alles „aufgeholt“, aber es wächst endlich wieder gras darunter. schön :smile:

ich meine: keine hemmungen beim schneiden, aber ich würde bis zum frühjahr warten (wobei ich mich gerne von einem experten korrigieren lasse).

miranda

Hallo Reinhilde,

Wir haben eine Kugelakazie und jetzt wurde uns gesagt, diese
müsste einmal jährlich geschnitten werden.
Stimmt das, wenn ja, wann und wie wird sie geschnitten?
Bin für jede Hilfe dankbar.

kein Baum „kugelt“ freiwillig.
Schneiden kannst Du im Herbst nach dem Laubfall, im Sommer nach dem Juni-Austrieb, oder im Frühjahr, bevor die Knospen anfangen zu schieben. Wenn noch Frost herrscht an einem sonnigen Tag um die Mittagszeit, damit die Wunden bis zur Nacht abgetrocknet sind.

viele Grüße
Angelika

grüß dich, angelika,

kein Baum „kugelt“ freiwillig.

DER schon :smile:
schau mal: http://www.goethe-im-garten.de/Baumschule/Pflanzenka…

Schneiden kannst Du im Herbst nach dem Laubfall, im Sommer
nach dem Juni-Austrieb, oder im Frühjahr, bevor die Knospen
anfangen zu schieben. Wenn noch Frost herrscht an einem
sonnigen Tag um die Mittagszeit, damit die Wunden bis zur
Nacht abgetrocknet sind.

bei uns gibt es einen großen platz, auf dem rundherum diese kugelakazien gepflanzt sind. und die städtischen gärtner(?) schneiden immer radikal im frühjahr (aber nicht jedes jahr!). das ist natürlich sehr auffallend, wenn plötzlich 57 kahle stämme rumstehen… deshalb hab ich es ja auch zu dieser zeit gemacht.

gruß,
miranda

Hallo Miranda,

kein Baum „kugelt“ freiwillig.

DER schon :smile:
schau mal:
http://www.goethe-im-garten.de/Baumschule/Pflanzenka…

also sei mir nicht böse. Die Baumschule zeigt aus guten Grund die Jugendform. Wenn Du diese Teile 20 Jahre in Ruhe läßt, sehen sie so aus:

http://edis.ifas.ufl.edu/ST573

also von wegen Kugel. Das wird ein Schirm!

Schneiden kannst Du im Herbst nach dem Laubfall, im Sommer
nach dem Juni-Austrieb, oder im Frühjahr, bevor die Knospen
anfangen zu schieben. Wenn noch Frost herrscht an einem
sonnigen Tag um die Mittagszeit, damit die Wunden bis zur
Nacht abgetrocknet sind.

bei uns gibt es einen großen platz, auf dem rundherum diese
kugelakazien gepflanzt sind. und die städtischen gärtner(?)
schneiden immer radikal im frühjahr (aber nicht jedes jahr!).
das ist natürlich sehr auffallend, wenn plötzlich 57 kahle
stämme rumstehen… deshalb hab ich es ja auch zu dieser zeit
gemacht.

siehst Du! Genau das Argument, warum eine Robinie kugelig bleibt. Die Gärtner zwingen sie durch den Schnitt in Form.
Dagegen ist ja auch nichts zu sagen. Ich kann in unserem
Garten auch nicht alles wachsen lassen, wie es will.

viele Grüße
Angelika