Kugelfische - was tun sie wirklich?

Hi!
Habe ein 160 Liter-Becken mit ca. 20 kleinen bis mittelgroßen friedlichen Fischen. Nun hab ich mich im Fachgeschäft in einen Palembang-Kugelfisch verguckt und kann nicht herauskriegen, ob dieser neue Mitbewohner eine Gefahr für die anderen wäre. Die Verkäufermeinungen reichen von „Die fressen alles und jeden“ bis hin zu „Die sind ganz harmlos“. Schnecken hab ich genug im AQ, daran würde es nicht scheietern, aber ich will halt nicht, dass er den Guppys oder den Fadenfischen alles abknabbert… Wer hat da Erfahrungen und kann mir einen Rat geben, ob ich den niedlichen Kugelkerl einquartieren kann? Vielen Dank schon mal!
Viele Grüße
Monika

Hallo,

wirkliche Erfahrung mit Kugelfischen habe ich keine aber google gibt schon viele Infos her so zB das hier:
http://www.aquanet.de/zierfischlexikon/zierfische-ei…
http://www.zierfischverzeichnis.de/ordnungen/tetraod…
http://www.zierfisch-ratgeber.de/kugelfische.htm

Wenn man den Links folgt, ist ein solcher Kugelfisch gegen seine eigene Art ziemlich aggressiv, seine Hauptspeise sind Schnecken und Muscheln, bzw. Muschelfleisch,selten Trofu…er ist sehr empfindlich was die Haltungsbedingungen angeht und laut div. Seiten auch nur bedingt Aquarientauglich, da auch sehr pflegeintensiv.
Er knabbert gerne an anderer Leuts Flossen und sein Laich sowie der tote Fisch sind giftig.

Wenn ich das so lese würde ich mir zweimal überlegen, ob es unbedingt dieser Fisch sein muss.

Gruß
Maja

Hallo Maja,
dazu kommt, dass fast 99 % der Arten Salzzusatz im Wasser brauchen. die meisten sind Brackwasserfische.
Grüße
Raimund

Hai Raimund,

das hätte ich aus dem Stehgreif auch so geschrieben, habe mich aber gewundert, weil in versch. Links steht, dass bei diesem anscheinend keine Salzzugabe notwendig sei…deshalb hab ich darüber nichts gesagt, aber danke für Deine Ergänzung und Bestätigung zwecks Salz. :wink:

Gruß
Maja

Hallo!
Also ich habe seit 6 Wochen einen Palem-Kufi in einem ganz normalem 60l Süßwasserbecken.
Fressen tut er Schnecken, lebende und gefrorene rote Mückenlarven und gefrorene Bachflohkrebse. Kleine Muscheln hab ich noch nicht ausprobiert. Find ich bei uns nicht. Aber sollen auch sehr begehrt sein.
Beim füttern muß man nur aufpassen, dass die Anderen(8 Neons, 3 Platy, 3 Guppy mit entsprechendem Nachwuchs und 2 Ohrgitterwelse) nicht alles wegfressen.
Und man sollte genug lästige Schnecken im Becken haben. Der Kleine schafft über Nacht leicht mal 10-15 Schnecken. und die sind auch wichtig, dass die Kufi’s ihre Zähne abnutzen können.
Den Anderen gegenüber war er noch nie aggressiv. Und die Kleinen sind zu schnell für ihn. Kufi’s sind eher gemütlich…
Also mir macht mein kleiner E.T. echt Spaß. Und ich habe nicht das Gefühl, dass es Ihm nicht gut geht…