Kugellager

Liebe/-r Experte/-in,
Ich habe eine Fachfrage zum Thema Kugellager.

Als Elektromaschinenbauer baue ich u.a. Anker mit Kugellager in Motore ein.
Es handelt sich um ein Rillenkugellager 6206 und dieses sitzt in einem Paßsitz in einem Flansch. Das Material ist Leichtmetall.
Das Kugellager sitzt dermaßen locker, daß ich dieses von Hand in den Flansch (probehalber) einschieben und dann den Außenring des Lagers im Flansch auch von Hand drehen kann.
Meiner Meinung nach ist das ein Unding, aber unser QS- Mann behauptet die Toleranz des Paßsitzes ist in Ordnung.

Hierfür wollte ich gern die Toleranz von anderer Quelle erfahren.Am besten mit Quellenangabe, um unseren QS-Mann zu überzeugen.
Mit bestem Dank im vorraus Jürgen Festerling

Hallo Jürgen.
bin auch deiner meinung das der sitz zulocker ist.
ich bin jetzt rentner und habe keinen zugang mehr zu den passungen(vergessen).ich restauriere in meiner
freizeit alte bmw motorräder,und die lager im motor
u.getrieben,da müssen die bohrungen auf 100 grad
auch in alu-gehäusen
erwärmt werden um die lager ordentlich zu montieren.
also nichts mit eben mal so reinschieben,aber der konstrukteur gibt die passungen doch vor,musser verantworten wenn die sitze schneller ausschlagen.

mfg reinhold

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo herr festerling,

ein lager ohne paßsitz kann schlecht eine funktion erbringen! mein tipp von unterwegs für sie: besuchen sie die seite www.rolf-weber-gruppe.de. dort findet sie unter „lieferprogramm“ das thema „rillenkugellager“. dort können sie über den link zum hersteller direkt unter eingabe der artikelnummer „6206“ die passenden daten finden. das lager muss auf der 30er welle normalerweise richtig fest sitzen. bei der montage ist daher das kugellager entweder anzuwärmen bzw. mindestens und/oder zusätzlich mit entsprechendem werkzeug zu montieren. wenn es probleme/rückfragen gibt, rufen sie mich gerne am montag an 0 92 52 - 99 33 77, ich helfe gerne weiter…
beste grüße und ein schönes wochenende
andreas blug

Guten Abend Herr Blug!
Ich muß noch einmal erläutern.
Der lockere Sitz ist im Flanschlagerschild, nicht auf der Welle. Wir erwärmen das Kugellager auf 120 ° und ziehen es danach auf die Welle.
Das Problem liegt im Flanschlagerschild. Wir bekommen diese mit gedrehtem Kugellagersitz vom Lieferanten.
In diesen Kugellagersitz kann ich das Kugellager von Hand einschieben (probehalber). Das kann doch nicht sein und unser QS-Mann behauptet die Maße liegen innerhalb der Toleranz.
In diesem Fall bis 13 tausendstel Übermaß.

Mit frdl. Gruß Jürgen Festerling

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo herr fensterling,

können sie mir am montag ein bild senden? bitte an: [email protected]. ich spreche dann auch noch einmal mit einem meiner kollegen. die sache ist sicherlich lösbar und eine entsprechende antwort kann bestimmt gegeben werden.
schönen abend! gruss andreas blug