Kugellager mit gewinde

hallo leute.

ich suche ein kugellager das mit einer art gewinde versehen ist.
für eine kleine vorrichtung suche ich ein kugellager das sich wenn es sich dreht der innere teil auch noch seitwärts bewegt.

also legt man das kugellager auf eine glatte oberfläche, so möchte ich den inneren teil drehen können, nach einer umdrehung soll er dann ca 1 cm aus seinem „gehäuse“ herausgedreht sein, und bei erreichen einer umdrehung wieder in die ausgangsposition zurückfallen.

gibt es so etwas? wenn ja, wie würde man das suchen, zb. bei google?

ich hab mit kugellagern von festplatten experiementiert, würde genau passen, nur fehlt mir eben das gewinde…

danke

mikey

Hülsenfreilauf
Hallo Mike,
ich glaube zu wissen was du meinst, wenn die Achse nach einer halben Umdrehung x-mm herausgedrückt worden sein soll und nach einer ganzen Umdrehung wieder alles neu anfängt. So wie oben beschrieben geht nichts.
Das nennt man Hülsenfreilauf und beruht auf dem Prinzip des Wälzlagers, nur das hier der Innenring fehlt.
Der bedeutenste Hersteller ist INA/FAG. Diese Lager werden hauptsächlich in Schrittschaltwerken und Kupplungen verwendet.

Aber automatisch geht das nicht so einfach, dazu wird noch ein Ausrückhebel gebraucht, der gegen die Achse drückt und nicht gegen die innere Lagerscheibe. Solche Lager sind alle geschlossen und daher ist da sowieso nichts mit axialem verschieben.

Leider gibt es das nur selten von der Stange zu kaufen, weil zu viele Parameter stimmen müssen. Oder du passt dich dem Lager an, wäre das billigste. Dann gibt es solche Hülsenfreiläufe ab ca. 10 €
Gucke dir mal die Homepage und dann den Produktkatalog von INA an: www.ina.de

Viel Glück, das wirst du brauchen.
Dieter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hai dieter,

vielen dank für deine ausführungen. ich empfinde mich gerade einen riesen schritt weiter.

ich werd mir tatsächlich ein hülsenfreilauf bestellen um die genaue wirkweise festzustellen.
meine momentane vorstellung ist, dass ich den hülsenfreilauf um ein gewinde laufen lasse.
wird eine umdrehung erreicht, dann fällt der hülsenfreilauf eben wieder die eine umdrehung zurück.
klingt natürlich etwas naiv, aber versuchen will ich es.

jedenfalls nochmal herzlichen dank für diesen tollen tipp!

gruss

mikey

hallo maik

Aus Deinen Ausführungen " Festplattenlager" schließe ich, dass Du eigentlich kleine Dinger brauchst.
Conrad bietet die zum recht kleinen Preis an.
Such mal unter Modellbau.
Gruß
Rochus

hey mikey,

schau mal unter: http://www.kuepper.eu nach!
das ist ein Hersteller von Sonderlagern / Speziallagern !

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]