Kugellager wechseln

Hallo
Muss bei der Lenkstange meiner vespa 50 special das Lager wechseln.Sobald ich das neue eingelegt habe ,wie fest dreh ich dann diese „Muttern“ zu??

Hallo
Muss bei der Lenkstange meiner vespa 50 special das Lager
wechseln.Sobald ich das neue eingelegt habe ,wie fest dreh ich
dann diese „Muttern“ zu??

soweit dass sich der lenker ohne spiel noch leicht drehen lässt. Um das Spiel zu prüfen fasst du das Lenkrohr am untersten ende an und bewegst es hin und her - wenn es spiel hat musst du fester vorspannen

Hallo! Ich selber fahr ne vespa PX 200 - Aber bei der Lenkstange muss das Lenkkopflager / Lenkkopfmuttern eben so fest angezogen werden, damit der Lenker dann nicht schlackert und das Lenkrohr (mit Vorderrad) sich noch locker hin und her bewegen lässt.
Besser Du schaust mal bei www.vespaonline.de rein. Das ist ein gutes Forum für alte Blechschaltroller mit Schwerpunkt auf 50ies.
Gruß Michael

Hallo
Muss bei der Lenkstange meiner vespa 50 special das Lager
wechseln.Sobald ich das neue eingelegt habe ,wie fest dreh ich
dann diese „Muttern“ zu??

Hallo
Muss bei der Lenkstange meiner vespa 50 special das Lager
wechseln.Sobald ich das neue eingelegt habe ,wie fest dreh ich
dann diese „Muttern“ zu??

ola vespale
kann dir leider nicht konkret helfen, aber schau mal beim vespa-forum.de rein, da gibt es bestimmt hilfe!!??
da gibt es bestimmte dremomentwerte beim anziehen des lenkkopflagers !!
mfg. tigertatze

Hallo
Muss bei der Lenkstange meiner vespa 50 special das Lager
wechseln.Sobald ich das neue eingelegt habe ,wie fest dreh ich
dann diese „Muttern“ zu??

Hallo Vespale,
sorry, daß es so lange gedauert hat. Ich komme so selten hier rein. Sicher ist deine Lenkstange schon längst fertig montiert. Trotzdem meine Meinung dazu: Wie fest man diese Muttern anzieht hängt auch vom Lagertyp ab. Vermutlich ist es ein Kugellager, dann würde ich wie beim Fahrrad recht vorsichtig sein und die 1. Mutter von Hand festdrehen bist man kein Spiel in dem „Steuerrohr“ oder wie das heißt mehr spürt. Dabei sollte das Einschlagen nicht spürbar schwerer gehen. Dann dies Mutter in dieser Stellung festhalten und die zweite dagegen kontern/festziehen. Sollte dabei das Einschlagen schwerer werden würde ich alles wieder lockern und Anfangs etwas weniger fest zudrehen, z.B. 5°. Es sind nur kleine Drehungen nötig, um das Lager zu fest zuzudrehen. Wenn sich nach kurzer Zeit wieder Spiel einstellt, ist häufig das Lager noch nicht richtig im Sitz eingesetzt gewesen. Dann einfach Prozedur wiederholen. Andere stellen die Lager gleich etwas strammer ein. So und jetzt zu der 3. Anfrage…
mfG, Uwe