Kugelmühle für Pyrotechnik

Ich wollte mal mehrere Fragen über Kugekmühlen stellen :

1.Kann man sich eine selbst bauen?
2.Was eignet sich besser zum zerkleinern von versch.
Chemikalien wie Kno3 oder Schwefel? Bleikugeln
oder Keramikschleifer?
3.kann dabei im inneren ein Funken entstehen?
Danke für die Antworten

und: ICH HAB NICHT VOR MIR SCHWARTZPULVER ZU MISCHEN
DAMIT ES KEINE MISSVERSTÄNDNISSE GIBT(wäre ich ein terrorist dann würde ich nitropenta benutzen)

Moin moin,

zu deinen Fragen, 1. ja man kann sich eine Kugelmühle selber bauen, ist etwas aufwändig und man sollte immer einen Kunststoffbehälter nehmen.
2./3. Ich würde dir wenn du es auf marke eigenbau machst entweder Keramikkugeln oder die Kugeln aus PC-Mäusen empfehlen,die du aber regelmäßig auf eine intakte ummantelung überprüfen musst, da sonst die Gefahr besteht, dass Funken entstehen, was bei manchen Gemischen äußerst unangenehm sein kann :wink: Wenn du Bleikugeln benutzt, hast du einen sehr hohen verschleiß und Bleiverunreinigungen in der Chemikalie.

Somit viel Spaß beim bauen und und blein in einem Stück :wink:

Nette Grüße
Dr. Console