Hallo!
Mir ist ein offener Kugelschreiber auf einen hellen Lederhocker gefallen und hat dort einen Strich hinterlassen, den man nicht übersehen kann. Wie kann ich denn möglichst schonend den Kugelschreiber Strich von dem Lederhocker entfernen? Danke für ihren Rat.
Hi … Nimm ein weiches Tuch,tropfe etwas Pril darauf und vorsichtig damit den Strich bearbeiten… Mit leichtem Druck. Den Finger in das Tuch stecken,wie eine Spitze… Viel Glück und guuutes Gelingen … LG Marius
Hallo.
Vorsicht - Nicht jeder Schmutz lässt sich wieder restlos entfernen, ohne dabei das Leder zu beschädigen.
Kugelschreiber haben leider einen sehr hohen Anteil an Anilinfarbstoffen.
Diese Farbstoffe ziehen sehr tief ins Leder ein und setzten sich unter dem Top-Coat (Schlusslack) ab.
Man kann das mit einer Tätowierung vergleichen - Die bekommt man auch mit der besten Seife nicht mehr weg
Alle Verfärbungen die Sie mit reinigen nicht mehr wegbekommen, können Sie hinterher mit einer färbigen LederCosmetic abdecken.
Ich würde Ihnen daher raten, den Schmutz der sich noch an der Oberfläche befindet mit einem organischen Lenkradreiniger zu reinigen. – Ca. 90% der zugerichteten Leder halten diesen speziellen Alkohol aus ohne dabei beschädigt zu werden. – ACHTUNG: bitte unbedingt vorher einen Reinigungsversuch an einer verdeckten Stelle durchführen.
Nach der Reinigung ist es wichtig, dass Sie das Leder mit einem guten Conditioner behandeln um die Oberfläche wieder zu versiegeln.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
lG Herwig
Ing. Dipl.-Ing. (FH) Herwig Grabner, MSc.
LMX-LeatherCosmetic
Rollsdorf 134
A-8181 St. Ruprecht a.d. Raab
www.lederpflege.co.at
[email protected]
+43 (0) 676 3 841 851
Hallo,
Wenn es sich um Nappa-Leder handelt kann man mit lauwarmem Wasser , Seife oder auch mit jedem anderen speziellem Ledereinigungsmittel die Stelle einreiben und solange verreiben, bis der Strich / Fleck ziemlich weg ist.
Wenn es sich um Velour - Leder oder Sämisch Leder handelt, kann man überhaupt nichts machen.
Nappa Leder ist die oberste Hautschickt von Rind / Kalb / Büffel oder welchem Tier-Leder, ist egal. Diese Hautschiccht schütz das Tier vor Feutikeit, Kälte, Hitze etc und ist nach dem Gerber meist leicht glänzend, glatte Struktur, fest im Griff und Form.
Bei Velour oder Sämisch handelt es sich um untere Schichter der Haut, die also zwischen Körper und der äußeren Nappa-SChicht liegen und diese haben eine poröse und empfindliche und qualitativ oftmals mindermwertige Struktur.
Nach meiner Erfahrung sind Hocker und die allermeisten Möbelleder in 90 % aller Fälle Aus Nappa- Leder, dann kann man Reinigugnsversuche machen ohne das das LEder darunter leiden wird.
Gruss
Thewes Henckell
Ansonsten rückfrage diket an [email protected]
Hallo ,also entweder mit einem guten Radiergummi aber immer nur in eine Richtung oder Aceton ,Nagellackentferner aber erst an der Unterseite vom Stuhl probieren
Hallo,
zwei Möglichkeiten:
-
Ausfrauentipp: Man nimmt Haarspray sprüht davon in inne Schale und drängt die Watte von einem Wattestäbchen in der Flüssigkeit. Nun kann man mit dem feuchten Wattestäbchen den Strich nach und nach entfernen.
-
Kugelschreiberentferner bei www.lederbearbeitung.de kaufen und den Strich entfernen.
Grüße LeTec Lederpflege
Was für Leder? Glattleder oder Rauhleder? Bei zugerichtetem Glattleder kann man es mit leichtem Lösungsmittel wie Spiritus oder Isopopanol versuchen, aber es kann die ganze Sache auch noch schlimmer machen.
Versucvhe es mit einem Lederradierer.
Gruß
Goruk
Hallo,
es ist wohl ein helles Leder?
es geht mit Alkohol raus, aber mit viel Vorsicht mit einem fusselfreien Tuch betupfen. Dann mit Lederöl einfetten. Bitte Fragen Sie in einem Fachgeschäft nach, das kann ein Ledergeschäft für Kleidung oder Schuhe sein.
Gruß aus Köln