Kugelstossenweite berechnen

Hallo,

ich hab folgendes Berechnungsproblem:
welche Weite erreicht ein Kugelstosser, wenn bei seinem Versuch die Kugel auf 1.87 m Höhe genau über dem Balken mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h im Winkel von 41 Grad zum Erdboden seine Hand verlässt. (Kugeln sind schwer. Der Luftwiderstand kann vernachlässigt werden.)
Alle Versuche mich durch Physikalische Berechnungen zu quälen sind gescheitert, kann mir bitte jemand helfen?

Danke
Gruss
Bianca

Schau mal bei Wikipedia unter „Wurfparabel“, da sind die physikalischen Gegebenheiten schön erklärt (wobei dir die Grundlagen ja ohnehin bekannt sein sollten, sonst müsstest du wahrscheinlich nicht so eine Aufgabe lösen*g*).
In dem Artikel wird unter „mathematische Beschreibung“ eine Gleichung y(x) hergeleitet, wobei y die Wurfhöhe und x die Weite ist. Die Parameter, die in dieser Gleichung vorkommen (Anfangsgeschwindigkeit, Abwurfwinkel), hast du ja gegeben.
Das einzige, wo du aufpassen musst, ist die Höhe: die Gleichung wird hergeleitet, für den Startpunkt x=0 und, wichtig, y=0; wenn du nun dein Bezugssystem daran anpasst, also die Abwurfhöhe ebenfalls auf 0 setzt, bedeutet das, dass die Kugel bei einer Höhe von -1.87m den Boden erreicht.
Das Problem, was du nun zu lösen hast, ist also: für welches x ist die Gleichung y(x)=-1.87 erfüllt - und das ist eine einfache biquadratische Gleichung, also Werte einsetzen (immer schön auf die Einheiten achten!), ausrechnen, unphysikalische Lösung streichen und fertig:smile:

Lach, leider fehlen mir die Grundlagen, das Ganze ist nämlich keine Schulfrage sondern Teil eines Rätsels. Aber ich versuche mich tapfer durch die Gelichung zu kämpfen und es besteht Hoffnung das das Ergebnis verwertbar ist.
Danke für deine Hilfe

Ohje, was machst du denn für Rätsel? :smile:
Aber wenn’s eh nicht ums Verständnis geht, reicht es ja, die Werte in die Gleichung einzusetzen und zu lösen.
Hab das grade mal gemacht (und mich hoffentlich weder vertippt noch verdacht), und komme auf ca 21.43m.
Ganz schön weit:wink:

Ich hab das gleiche raus bekommen :smile: Danke.
Bei diversen recherchen hab ich gelesen das zwischen 37 und 41 Grad der beste Abstosswinkel ist, also kein Wunder das es so weit ist:smile:
Ist für ein Rätsle beim Geocaching, da kommen eben ab und zu Fragen auf die nicht immer logisch sind und schon gar nicht von so Mathe/Physik „Leuchten“ wie mir gelöst werden können.
Dank nochmal für die Hilfe

Hab ich doch gern gemacht - mal was einfaches:wink: Also falls du mal wieder ein Problem dieser Größenordnung haben solltest, einfach fragen:smile:

Hallo

Tut mir leid, da habe ich auch keine Idee dazu. Am besten Du schreibst die Frage mal im Forum, da ist die Anzahl der potentiellen Antwortenden größer, und damit die Chance auf eine Antwort auch. :smile:

Gruß

Brainstorm64