Kuh trinkt am eigenen Euter

Ich habe gerade zufällig dieses Video entdeckt:
http://www.youtube.com/watch?v=0sgJWHRDKjc

Davon abgesehen, dass es wirklich lustig aussieht, ist das nicht total ungesund für die Kuh, mit ihren vielen Mägen und dem Wiederkäuen und so?

Auf jedenfall guckt sie irgendwie verlegen, als sie den Kameramann gesehen hat und aufsteht, hihi

So wie die Kameraführung ist, glaube ich nicht, dass es ein fake ist…oder etwa doch?

Hallo,
ich kenne mich mit Kühen nicht aus, aber mein erster Eindruck war nicht „wie süß“. Auf mich wirkt die Kuh nicht gesund. Es sieht eher nach einer Verhaltensstörung aus oder sie hilft sich selbst, da der Bauer es verpennt hat zu melken und der Euter einfach weh tut.

Viele Grüße

Wenn das der Grund ist, ist es definitiv nicht lustig :frowning:

Hi Chili,

oder sie hilft
sich selbst, da der Bauer es verpennt hat zu melken und der
Euter einfach weh tut.

Sieht für mich so aus. Der Euter ist ja total prall!

Gruß,
Anja

Hi

Ich weiß zwar nicht warum die Kuh das macht, aber für mich sieht sie wie eine normale Milchkuh aus. Die Euter sind so gezüchtet, sie sollen ja möglichst viel Milch produzieren.

Laut Wiki reichen für ein Kalb 8 Kilo Milch pro Tag, die heutigen Milchkühe geben bis zu 50kg Milch pro Tag (das ist nicht der Durchschnitt, für eine Deutsche Rasse, Holsteiner, habe ich ca 22 kg pro Tag ausgerechnet).

Ob das jetzt gut, angenehm oder gesund für Kühe ist, ist wieder ne andere Frage. Aber diese Kuh im Video speziell ist nicht anders als ihre Artgenossen dieser Zuchtvariante.

Grüße

Karana

Dass Kühe am eigenen Euter trinken, kommt gelegentlich vor.
Es ist eine „Verhaltensstörung“, menschengemacht, denn eigentlich sollte die Kuh ja ihr Kalb dabei haben.

Es dürfte der Kuh schmecken, aber auch Erleichterung bringen, Melken, bzw. Saugen am Euter erzeugt bei Säugetieren Glücksgefühle, nicht nur bei Kühen.

Früher hat man solchen Kühen einen Nasenring mit Dornen aufgesetzt, so dass sie sich selbst in’s Euter piecksten, wenn sie es versuchten.

Gruß, Nemo.

Hallo,

Dass Kühe am eigenen Euter trinken, kommt gelegentlich vor.

Stimmt genau. Und nicht nur am eigenen, sondern auch bei der „Nachbarin“…

Es ist eine „Verhaltensstörung“, menschengemacht, denn
eigentlich sollte die Kuh ja ihr Kalb dabei haben.

Nein, stimmt nicht. Es kommt auch bei Kühen vor die Kälber säugen oder als Kalb bei der Mutterkuh gesäugt haben.
Warum manche Kühe so sehr auf den Geschmack kommen, weiß man nicht. Es wird eine genetische Ursache angenommen.

Es dürfte der Kuh schmecken, aber auch Erleichterung bringen,

Nein, auf die Milch scheint es ihr nicht wirklich anzukommen. Sie saugen auch bei Kühen die keine Milch geben bzw. bei Jungkühen, die ebenfalls keine Milch haben. Saugende Kühe verursachen schon bei Kälbern Euterentzündungen, weil sie an Eutern saugen, die eigentlich noch keine sind.

Verdauungsstörungen bei Milchsaugern sind eher selten; anscheinend vertragen sie die Milch ganz gut. Aus einem Eimer trinken sie die Milch aber nicht!

Melken, bzw. Saugen am Euter erzeugt bei Säugetieren
Glücksgefühle, nicht nur bei Kühen.

Na ja! Bei der Hochleistungsmilchkuh erzeugt es vorallem Erleichterung. Es geht der Kuh nicht allein um Glücksgefühle. Nicht jede Kuh säugt jedes Kalb, weil es so schön ist…
Es ist halt von der Natur so vorgegeben. Die Kuh produziert immer nach, solange Milch entnommen wird. Nach einiger Zeit sinkt die Milchleistung, deshalb müssen Milchkühe regelmäßig neu kalben um auf hoher Milchleistung zu bleiben.

Sind die Kälber halbwüchsig und wollen bei Mama saugen, dann werden sie auch schon mal ganz rüde weggetreten. So viel Glücksgefühl scheint es dann doch nicht zu sein ;o)

Früher hat man solchen Kühen einen Nasenring mit Dornen
aufgesetzt, so dass sie sich selbst in’s Euter piecksten, wenn
sie es versuchten.

Heute auch noch. Jetzt sind die Ringe aber aus Kunststoff, damit die Tiere sich nicht verletzen. Der Tierschutzverein befürwortet übrigens sogar den Einsatz dieser Ringe…

Es grüßt Yvisa

Gruß, Yvisa

Hallo

Sind die Kälber halbwüchsig und wollen bei Mama saugen, dann werden sie auch schon mal ganz rüde weggetreten. So viel Glücksgefühl scheint es dann doch nicht zu sein ;o)

Vielleicht haben die halbwüchsigen Kälber so unangenehme Zähne, die kleine Kälber noch nicht haben? Also, bei Hunden habe ich sehr eindrucksvoll erlebt, dass der Zahnwuchs und das Abstillen in direktem Zusammenhang steht. Ok, Kühe haben nicht so scharfe Zähne, und oben garkeine, oder? Aber vielleicht saugen die später auch zu stark, deren Zunge ist schon zu rauh, sind nicht niedlich genug, oder es hat irgend solche Gründe.

Wenn die Säugerei der Kuh nicht angenehm wäre, dann würde sie es doch wohl von Anfang an nicht zulassen. Oder gehst du vielleicht davon aus, dass die Kuh sich überlegt: „Hm, muss meine Art erhalten. Wenn Kalb nicht gesäugt => Kalb tot => Arterhaltung misslungen. Also: Kalb saugen lassen“ ?

Oder dass sie einfach wie ein Automat funktioniert?

Der Tierschutzverein befürwortet übrigens sogar den Einsatz dieser Ringe…

Wieso das denn?

Viele Grüße

Hallo Macsima,

Ich habe gerade zufällig dieses Video entdeckt:
http://www.youtube.com/watch?v=0sgJWHRDKjc

Davon abgesehen, dass es wirklich lustig aussieht, ist das
nicht total ungesund für die Kuh, mit ihren vielen Mägen und
dem Wiederkäuen und so?

Aufgrund der 4 Mägen ist Milch für einen ausgewachsenen Wiederkäuer nicht ungesund oder gar schädlich.

Auf jedenfall guckt sie irgendwie verlegen, als sie den
Kameramann gesehen hat und aufsteht, hihi

„Verlegen gucken“ können Kühe nicht. Kühe sind Herdentiere, die gucken nicht verlegen. Das Gefühl kennen sie nicht.

So wie die Kameraführung ist, glaube ich nicht, dass es ein
fake ist…oder etwa doch?

Das glaube ich auch nicht. Das „Umfeld“ sah nicht gerade als Kuh geliebtes Umfeld aus. Kein Gras, die Kuh ist abgemagert (wg. der Beckenknochen). Nur Matsch und eine Stromspule im Hintergrund.

Dieser Kuh geht es zur Zeit der Aufnahme NICHT gut.

Gruß
der sehr aufgebrachte Kuh Liebhaber
Dipl. Ing. agr. Hans

Hallo Hans,
ich muss sagen, nachdem ich diese Stellungnahmen hier gelesen habe, ist mir auch nicht mehr zum Lachen zumute…
Leider bin ich ein Stadtmensch und hab die Anzeichen der schlechten Haltung einfach nicht gesehen, und jetzt bin ICH verlegen…Die Kühe dort tun mir leid.

Nur eins noch, natürlich weiss ich, dass Kühe nicht verlegen sein können. Aber man neigt manchmal dazu, Tieren menschliche Verhaltensweisen anzudichten, auch wenn einem eigentlich klar ist, dass dem nicht so ist.

1 Like