Liebe/-r Experte/-in,
Habe kürzlich diskutiert ob folgendes nur ein Ammenmärchen ist und falls nicht, was die wissenschaftliche Erklärung ist:
Wenn sich mehrere Personen die Hand geben und jener ganz aussen einen Kuhdraht anfässt, kriegt
- nur die Person am ganz anderen Enden einen Schlag ab und
- einen stärkeren, als wenn sie den Kuhdraht direkt anfassen würde.
Was ist Deine Meinung dazu?
Meine Gedanken zu beiden Punkten:
- Der Strom sucht sich den Weg des geringsten Widerstands, somit würde er bei der Person mit den schlechtesten Schuhen in die Erde fliessen und nicht erst bei der letzten.
- Anfänglich machte mir folgendes zu schaffen: U=RI. Wenn man von einem grösseren Widerstand mit zunehmender Anzahl Personen ausgehen würde, wäre der Strom dann ja kleiner. Der Widerstand nimmt aber wahrscheinlich nicht stark zu. Hingegen kann man sich die Personen als Kondensatoren denken die sich aufladen, je mehr Personen desto grösser die Ladung die dann wieder abfliessen muss.
Bleibt immer noch die Frage ob nicht alle den Schlag spüren, durch die der Strom fliesst.
Besten Dank für deine wissenschaftliche Klarstellung!
Mit gutem Gruss
Thierry