Kühlschrank zu laut - was tun?

Hallo,

normalerweise hört man den Kühlschrank nur, wenn er arbeitet. Pack den so voll wie es geht, je mehr drinne ist, desto besser!

Grüße

Mein Kühlschrank kommt mir nachts sehr laut vor. Ich höre die ganze Zeit dieses „elektrische“ Surren und dass stört natürlich. Kann ich was dagegen tun?

Hast du schon ausprobiert, ob sich das Geräusch verändert, wenn du die Sachen im Kühlschrank etwas anders verteilst? Insbesondere das Vibrieren von Glasflaschen kann ein seltsames Surren verursachen.

:paw_prints:

Servus,

das hängt auch vom Modell ab. Relativ neu am Markt sind welche, die mit einer Geräuschentwicklung von 34 dB bei laufendem Kompressor beworben werden, das ist dann kaum mehr störend.

Schöne Grüße

MM

Eventuell kann man Vibrationen verhindern, wenn man die Füße mit Filzstückchen unterlegt.
Udo Becker

naja… bei mir war das das Zeichen für einen Defekt des Thermostats. Kompressor lief immer häufiger bis dann irgendwann Ruhe war. Zum Glück war das Problem mit Thermostataustausch erledigt.
p

Bitte zuerst sicherstellen:
Kein Mitschwingen von Gegenständen im Bereich des Kühlschranks.
Kein Lärmen des Kühlschrank-Inhalts.
Keine Übertragung der Vibration überden Boden und eventuell angebaute Möbel.

Dann wenn möglich mit Dämmstoff auskleiden, aber unbedingt die Luftzirkulation ermöglichen.

Wenn die Rückseite des Kühlschranks gegen eine schallharte Wand gerichtet ist, diese Wand verkleiden. Achrung auf den vorgeschriebenen Abstand zum Kühler an der Rückseite!
Seitliche Dämmstreifen anbringen, um den seitlichen Schallaustritt von der Rückseite des Kühlschranks zu dämmen.
Die Decke des Raumes, in dem der Kühlschrank steht, mit Schalldämmung versehen. Vielleicht nur im Bereich des Kühlschranks.
Architektur Genies befragen! Eventuell eine Minderung des optischen Eindrucks in Kauf nehmen.

Ich wünsche viel Erfolg!

bist du dir da ganz sicher, dass es der Kühlschrank ist und nicht das Lieblingsspielzeug deiner Freundin neben dir ?

SCNR

Mal im Ernst: schläfst du in der Küche?

hat leider nichts gebracht…

hi :boom: ,
also nur Geräusche checken ohne EcoTopTen Energieverbrauch (kWh pro Jahr)CO²-Ausstoß (kg CO²-Äquivalenten/Jahr) Empfehlung :point_up: -

-kann das elektrische Surren normal laut sein, wenn es sich so laut anhört?

Es ist leichter einen Atomkern zu zertrümmern, als ein Vorurteil -Albert Einstein "

Lösungsansatz A du findest heraus ob dieser Kühlschrank besonders laut bzw. lange läuft.
-Modelnummer notieren Händler anrufenTel.-
Freunde/Nachbarn sollen vergleichen/testen

Lösungsansatz B Kühlschrank in den Keller bzw.anderswohin bringen!
neuen Standort des Kühlschranks gut wählen keine Wärmequellen, Heizungen, Spülmaschinen usw.
1.auf 7 Grad prüfen,
2.Vereisung Kühlschrank rechtzeitig abtauen -
3. nicht zu weit an die Wand rücken -
4.gerade aufstellen mit Wasserwaage -
5.Kühlschranktür richtig schließen -Dichtung prüfen
:zzz: