Hallo,
da der immer noch schlechte Ruf der britischen Küche gerade etwas weiter unten mal wieder angesprochen wurde meine Frage:
Wer hat auch schon positive Erfahrungen mit der britischen Küche gesammelt? Wer verrät seine Lieblingsprodukte und geheimen Bezugsquellen?
Ich meine jetzt nicht, dass es natürlich den ein oder anderen Liebhaber so perverser (und bekannter) Dinge wie Marmite oder Fish and Chips mit Essig gibt, sondern echte kulinarische Erlebnisse, die sich dem internationalen Vergleich stellen können, die aber bei uns bislang einfach nicht bekannt sind.
Ich kaufe z.B. leidenschaftlich gerne britischen Käse aus kleinen Öko-Käsereien, der jederzeit gegenüber namhaften Produkten aus Italien oder Frankreich bestehen kann, und dessen Vielfalt abseits von Ceddar, Chester und Stilton z.B. bei Neals Yard Diary in London sich bis unter die Decke türmt.
Auch hat sich zwischen dem zu recht verschmähten Einheitspamps und bekannten Köchen wie Heston Blumenthal, Gary Rhodes, und dem kleinen Oliver längst eine wunderbare moderne britische Küche entwickelt, die traditionelle Rezepte modern interpretiert und insbesondere großen Wert auf beste und an ökologischen Maßstäben orientierte Produkte legt. Ich muss jedenfalls immer noch mal nachträglich Geld ziehen, wenn die Runde über Borrogh-Market doch mal wieder teuerer geworden ist, und habe auch in den Restaurants in letzter Zeit selten Pech gehabt (und bin einige Male auch in unscheinbaren Räumlichkeiten positiv überrascht worden).
Was sind eure Beobachtungen?
Gruß vom Wiz