Kultstätten dieser Erde und

„Konsumismus“ als neue Religion unserer Gesellschaft…
soll das Thema meiner Examensarbeit in ungefähr lauten. Wer kann sich etwas darunter vorstellen und mir ein bisschen auf die Sprünge helfen mit Gedanken, Literatur, Internetseiten etc.?

Danke! Grüße,
Hanzi

Strategien der Verdummung
Hi Hanzi,

mit Kultstaetten hat das hier nicht viel zu tun, aber es
beleuchtet sicher einige interessante Nebenaspekte deines
Examensthemas:

Strategien der Verdummung. Infantilisierung in der Fun-
Gesellschaft.
von Jürgen Wertheimer, Peter V. Zima

Uns selbst wenn nicht, macht es sich auf jeden Fall gut in der
Literaturliste! :open_mouth:)
Viel Glueck und Vergnuegen beim Schreiben,
baw

Lieber „Hanzi“,

leider schreibst Du Dein Examensfach nicht dazu,
auch nicht auf welchen Zeitraum sich die Themen-
stellung bezieht (In allen Hochkulturen gab+gibt
es eine Verknüpfung von Kult und Konsum, während
die „naturzustandsnahen“ Völker einen gesunden
Pragmatismus gepflegt haben sollen…)

Inbegriff der Verbindung von Kult und Konsum in
der heutigen Zeit scheinen mir einerseits die
(amerikanischen) Malls zu sein (darüber gibt es
aber schon seit mehr als 10 Jahren Arbeiten in
Hülle und…)
Mehr noch jedoch dokumentiert sich die Verbindung
von Kult und Konsum (gegenwärtig amerikanisierter
Art) in den Multiplex-Kinos:

  1. Ganzheitlichkeit der Sinnesansprache (Erlebnisraum
    Kino: Verköstigung+Unterhaltung)
  2. Sozial-politische Gleichschaltung durch das domi-
    nierende Angebot von Propagandaware des Mainstream als
    Popkorntaugliches Konsumgut mit gesteuertem Kultcharak-
    ter (Schauspieler als Pop-Idole/opinion-leaders, Propa-
    ganda als Inhalt, Mainstream als Ereignis…)
  3. (…?!)

…nur ein paar unmittelbare Ideen (die natürlich etwas
ins Leere gehen, wenn Dein Fach „fernliegender“ ist).

Viel Glück.
x-nada

Kult, Konsum & ihre Pilgerstätten
Liebe® „x-nada“,

erstmal vielen Dank für deine Hilfe. Mein Examensfach ist Anglistik/Amerikanistik, allerdings steht die Arbeit auch in Verbindung mit meinem zweiten Hauptfach Theologie.

Hst du schon mehrere Arbeiten über amerikanische Malls gesehen/gelesen? Würde mich auch interessieren, obwohl ich mich nicht darauf focussieren möchte.
Multiplex-Kinos hatte ich auch im Hinterkopf, genauso wie Fußballstadien, Lourdesähnliche Pilgerstätten (Telgte), Ground Zero NY etc

Grüße, Hanzi

Lieber „Hanzi“,

ich hatte nur Deine Bitte um Ideen (oder so!?)
zum Anlaß genommen mich zu Äußern. Rein Intu-
itiv. Und ich habe mich mal in die „Mall“-Se-
kundärliteratur eines Freundes eingearbeitet.
Spezialist bin ich nicht.

Mir ist immernoch nicht so ganz klar, worauf
Deine Arbeit zielen soll. (Welchen Umfang, wel-
chen Adressaten…?!!)

x-nada*

*Auf Deine indirekte Ansprache: „Er“, heterosexuell.