Wer weiß was über die Kulturgeschichte des
Schnullers?
Wo kann ich was nachlesen?
Hat überhaupt schon mal jemand darüber
geschrieben?
Oder aber auch:
Wie sind eure Erinnerungen an diesen „allerersten massiven Betrug“ an euch?
Bernhard
Wer weiß was über die Kulturgeschichte des
Schnullers?
Wo kann ich was nachlesen?
Hat überhaupt schon mal jemand darüber
geschrieben?
Oder aber auch:
Wie sind eure Erinnerungen an diesen „allerersten massiven Betrug“ an euch?
Bernhard
Hi Bernhard,
vielleicht findest du unter Schnuller, Nuckel, Kautschuk, Gummi, Baby etc. irgendwelche Links in Suchmaschinen, die dir deine Frage beantworten.
Wie sind eure Erinnerungen an diesen
„allerersten massiven Betrug“ an euch?
Betrug? Ich bin ein Flaschenkind also mit Nuckel im Mund aufgezogen worden
Bei mir gab es dann auch Schwierigkeiten, mich vom Nuckel zu entwöhnen. Ich erinner mich daran, daß ich mit 3, als ich eigentlich fast nuckelfrei war (nur noch selten zum Trost oder nachts, wenn ich Angst hatte), ins Krankenhaus kam, und ihn soooo dringend brauchte, um mich zu beruhigen und mich sicher zu fühlen. Da kam immer so eine stämmige, ernst (für mich böse) guckende Schwester rein, schimpfte mit mir und stopfte den Schnuller in die Schublade. Da holte ich ihn wieder raus, als sie weg war, weinte und stopfte ihn mir wieder in den Mund Das Spiel wurde heftiger und die Schwester wirklich laut und grob. Meine vier Jahre ältere Schwester, die damals wegen Mandeln neben mir lag, hat sich dann für mich eingesetzt und die Schwester davon überzeugt, daß das nur heute Abend so ist und ich den jetzt brauche und morgen nicht mehr. Boah, wie hab ich diese Schwester gehaßt, die war so kalt und gefühllos - auch beim Fiebermessen. Die jungen Schwestern waren viel lieber. Für die habe ich dann auch nach einer Stunde in der nächsten Nacht, nachdem sie lieb am Bett gesessen und geredet hat, den Schnuller abgegeben. Aber die andere - ein Alptraum!
Gruß, Faten