Kulturminister/Kultusminister / Kulturministerium/Kultusministerium

Hallo zusammen

im Duden habe ich entdeckt, dass alle vier Wörter nebeneinander existieren:

Kulturminister/Kultusminister / Kulturministerium/Kultusministerium

Sind alle vier Wörter okay? Kultus ist gleich Kultur?

Grüße

Nein. Das Kultusministerium ist für Schulangelegenheiten zuständig, früher auch für Religion (daher der Name), das Kulturministerium für Kulturangelegenheiten. Kann sein, daß beides zusammenfällt, aber ist nicht zwingend so… Zum Beispiel hat Bayern ein Ministerium für Wissenschaft und Kunst und eines für Unterricht und Kultus

Danke für die Antwort. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich das verstehen kann.

Die Länder haben dann zwei Minister: Eine/Einer ist für den Kultus und die andere für die Kultur zuständig. Auf Bundesebene gibt es aber weder Kultur- noch Kulusministerium. Es gibt nur das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Dieses ist sowohl für den Kultus als auch Kultur auf Bundesebene zuständig. Bin ich richtig?

Schulangelegenheit = Kultusminister
Wissenschaft und Kunst = Kulturminister

Ehrlich gesagt, sind für mich Schulangelegenheiten, Wissenschaft und Kunst alles Kulurzeug, oder?

Dafür gibt es einen einfachen Grund:


Das Bundesbildungs- und Forschungsministerium ist für die Rahmenbedingungen vor allem des Hochschulwesens zuständig. Und für Kulturangelegenheiten gibt es kein eigenes Ministerium, sondern nur einen beim Bundeskanzleramt angesiedelten Beautrragten:

Hallo Armin_Diedrich!

ich denke, dass ich es verstanden habe. Was ich nicht verstehe, ist diese Differenzierung zwischen „Kultus“ und „Kultur“. Was soll diese Unterscheidung? Das ist doch alles Kultur und hat mit Kultur zu tun, oder?

Grüße

Das hat man in erster Linie aufgeteilt, weil der Topf zu groß ist. Ein Ministerium, das sich mit Schulangelegenheiten zu befassen hat, ist schon groß und ausgelastet genug. Und außerdem müssen in Bayern die diversen Regionen und Religionen ausgewogen mit Ministerien versorgt werden, wenn es einen katholischen Kultusminister aus Niederbayern gibt, muß im Kunstministerium eine evangelische Frau aus Mittelfranken sitzen…

2 Like

Aber ist meine Einschätzung dann richtig:
Es gibt zwei Ministerien und jeweils zwei Minister: Eine/Einer ist für Kultus und eine/Einer für Kultur zuständig. Jedes Land leistet sich dann zwei Ministerinnen / Minister und zwei Ministerien. Ist das richtig?

Danke

Nein, in Mecklemburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein gibt es nur eines, in anderen Ländern sind es bis zu drei…

2 Like

nein.

kultus hat eher etwas mit ritual und rituellen handlungen zu tun, auf einen bestimmten zweck ausgerichtet. „kult“.
kultur dagegen ist eher ein oberbgegriff von gemeinsamkeiten einer gesellschaft. verschiedene „kultus“ (den plural müsste ich jetzt auch googeln, ich nehme an kulti) in der gemeinschaft, die gegenseitig respektiert und anerkannt sind.

im zusammenhang mit deiner frage hinsichtlich institutionen haben diese weder mit kultur noch mit kultus direkten bezug. das ist behördenkram, irgendwann und irgendwie hinsichtlich funktion und inhalte definitiert. das muss man jeweils nachlesen, wie sie sich selbst definieren.

pasquino

alles ist kompliziert. Kultus hat mit „Kult“ zu tun. Die Schule ist auch eine Form Kultstätte und hat irgendwie mit Ritualen zu tun. Trotzdem ist es sehr schwierig nachvollzuziehen (nachzuvollziehen ?), warum das Ministerium für Schulwesen nicht Kulturministerium heißen soll.

Grüße