hallo flora,
Ich suche Berlin für (unfreiwillige) Einsteiger.
so mal nu nich! du solltest froh sein , wenn wir dich reinlassen 
(übrigens: echter berliner wird man durch zuzug!)
Welche Stadtteile sind atmosphärisch zu empfehlen für jemanden
wie mich, der demnächst für einige Zeit nach Berlin ziehen
muss, dem die Stadt aber eigentlich eine Nummer zu groß ist?!
Gibt´s irgendwo „Kleinstadtflair“?
also berlin besteht aus ca 20 dörfern. jedes hat seinen eigenen kern - und charme. es gibt glaube ich keine stadt, die soviel grün- und wasserfläche hat, wie berlin. stell dich mal jetzt im frühjahr auf den grunewaldturm an der havelchaussee (meine lieblingsstraße, obwohl man nur 30 km/h fahren darf! man fährt wie durch einen grünen tunnel) und wirf einen blick über die stadt. welche stadt? wirst du fragen, ich sehe nur grün. RICHTIG. und zwar wirst du wahrscheinlich bauer bathes (erdbeer-)felder sehen. oder ähnlich dörfliche ansichten in kladow oder gathow. lübbars (im norden) ist auch sehr zu empfehlen. ich wohne in spandau, habe in steinwurfweite die havel zum baden, 3 oder 4 seen und unzählige parks. oder ich setze mich ins auto und bin in 15 min auf dem kuhdamm (mit der s-bahn dauerts genauso lange. aber damit muß ich keinen parkplatz suchen.) noch nicht lange her, da gabs noch bauernhöfe mitten in kreuzberg (x-berg, wie man es heute schreibt), also mitten im kiez. ich kenne eigentlich 1000 ecken in berlin, die jedem bewohner einer westfälischen kleinstadt als zu dörflich vorkommen würden. seen mitten in der stadt, wo man in der mittagspause drim schwimmen kann, die wunderschönen parks… welche stadt hat sowas außer berlin?
Harrend: Flora.
na?
gruß
ann