Kulturrandfrage: Berlin (Doppelpost Wohn/Arch)

Hallo Experten,

DORFKIND braucht dringend karitative Ratschläge:

Ich suche Berlin für (unfreiwillige) Einsteiger.
Welche Stadtteile sind atmosphärisch zu empfehlen für jemanden wie mich, der demnächst für einige Zeit nach Berlin ziehen muss, dem die Stadt aber eigentlich eine Nummer zu groß ist?!
Gibt´s irgendwo „Kleinstadtflair“?

Harrend: Flora.

hallo flora,

Ich suche Berlin für (unfreiwillige) Einsteiger.

so mal nu nich! du solltest froh sein , wenn wir dich reinlassen :wink:
(übrigens: echter berliner wird man durch zuzug!)

Welche Stadtteile sind atmosphärisch zu empfehlen für jemanden
wie mich, der demnächst für einige Zeit nach Berlin ziehen
muss, dem die Stadt aber eigentlich eine Nummer zu groß ist?!
Gibt´s irgendwo „Kleinstadtflair“?

also berlin besteht aus ca 20 dörfern. jedes hat seinen eigenen kern - und charme. es gibt glaube ich keine stadt, die soviel grün- und wasserfläche hat, wie berlin. stell dich mal jetzt im frühjahr auf den grunewaldturm an der havelchaussee (meine lieblingsstraße, obwohl man nur 30 km/h fahren darf! man fährt wie durch einen grünen tunnel) und wirf einen blick über die stadt. welche stadt? wirst du fragen, ich sehe nur grün. RICHTIG. und zwar wirst du wahrscheinlich bauer bathes (erdbeer-)felder sehen. oder ähnlich dörfliche ansichten in kladow oder gathow. lübbars (im norden) ist auch sehr zu empfehlen. ich wohne in spandau, habe in steinwurfweite die havel zum baden, 3 oder 4 seen und unzählige parks. oder ich setze mich ins auto und bin in 15 min auf dem kuhdamm (mit der s-bahn dauerts genauso lange. aber damit muß ich keinen parkplatz suchen.) noch nicht lange her, da gabs noch bauernhöfe mitten in kreuzberg (x-berg, wie man es heute schreibt), also mitten im kiez. ich kenne eigentlich 1000 ecken in berlin, die jedem bewohner einer westfälischen kleinstadt als zu dörflich vorkommen würden. seen mitten in der stadt, wo man in der mittagspause drim schwimmen kann, die wunderschönen parks… welche stadt hat sowas außer berlin?

Harrend: Flora.

na?

gruß
ann

Gewonnen…

Ich hatte heute auch noch den „brillanten“ Einfall, mich vor Ort läutern zu lassen…

Danke für das schon wesentlich bessere Bauchgefühl,
sagt:
Flora.

berlin für anfänger

Gewonnen…

hihi :smile:

Ich hatte heute auch noch den „brillanten“ Einfall, mich vor
Ort läutern zu lassen…

das ist natürlich das allerbeste!

bis dahin kannst du ja mal etwas stöbern. z.b. hier:
http://www.berlin.de/home/.html/index.html
http://www.berlinonline.de/homepage/
http://www.zitty.de/
http://www.zitadelle-spandau.net/

wenn du in berlin bist (und hast hoffentlich schönes wetter), dann tu dir mal den gefallen und mach eine stadtrundfahrt - aber auf dem wasser! auf spree und landwehrkanal kommst du ziemlich weit rum in berlin, siehst die stadt quasi „von innen“ und hörst die entstehungsgeschichte, dazu eine menge nette anekdoten. (by the way: bei sonne creme dich gut ein und setz einen sonnenhut auf. sonst hast du abends den sonnenbrand deines lebens!)

übrigens hat berlin mehr brücken als venedig!

Danke für das schon wesentlich bessere Bauchgefühl,
sagt:
Flora.

fein, wenns geholfen hat :smile:
woher kommst du denn?

wenn du willst, kannst du ja mal laut geben, wenn du hier bist.

herzliche grüße
ann

Typische Äusserung Zugezogener… :smile:

(übrigens: echter berliner wird man durch zuzug!)

wa, det hätteter wohl jerne soo, ihr Spätzleesser!
Soo jehtet aba nich!

sagt der zwar in Berlin geborene aber doch nur zugezogene halbe Sachse/Thüringer. in der Dritten Generation kann man vielleicht mal drüber reden…

Scha mal in die andere Rubrik…

falls dich das erheitert:
… ich wohne in der Florastrasse :smile: da gibts aber einige hier.

ich geb dir gleich spätzle-esser! *rumfuchtel*
ey helge!

mein vater ist '53 aus berlin weg und hat in NRW entwicklungshilfe geleistet, weil die da keine vernünftigen maurer hatten. meine mutter kam mit. kurz vor mauerbau kam meine oma auch noch. mein onkel hats aber nicht mehr geschafft, hat ersatzweise den fernsehturm am alex mitgebaut und wollte ihn immer umkippen, um mitm fahrstuhl in den westen fahren zu können. (übrigens war mein onkel sehr dick und ich habe mich als kleines mädchen immer gewundert, wie er den schlanken turm raufkam. er gab dann zu, daß er den bauch etwas einziehen müsse - aber in halber höhe hätte man ihm eine kugel eingebaut, wo er sich etwas austrecken könne. *so. jetzt weiß die menschheit das auch* :wink:
der rest der familie war und ist immer noch hier. und ich jetzt auch wieder. so. und jetzt erzähl du mir nix von spätzle!

herzliche grüße
ann (die noch brennende kerzen ins fenster gestellt hat)

Meine Erzeuger waren so geschickt die mauer hinter sich bauen zu lassen :smile: waren zufällig an der fu eingeschrieben und hatten auch kurz vorm mauerbau ein zimmer in dahlem gefunden…
sei doch nicht so freigiebig mit der berlinerschaft, davon abgesehn dass ECHTE berliner durch diese Handhabung schon kaum mehr zu finden sind.
ich bin zwar hier geboren, aber meine enkel sind dann vielleicht mal richtige zugezogene berliner.
Und die bemerkung muss ja auch nur ein solcher auf sich beziehen :wink: allerdings gibts ja davon auch genug!
Das mit der kugel ist gut… da hab ich mich vor 20 jahren das letzte mal hoch getraut… vor ostfahrstühlen hatte ich panik, seit ich mal im hoteel berlin mit dem klapprigen expressfahrstuhl stehngeblieben bin… 45min da drin, alle schrauben waren locker und ich wär fast krepiert. danach wollt ich nie mehr…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

:smile:
hi helge,

sei doch nicht so freigiebig mit der berlinerschaft, davon
abgesehn dass ECHTE berliner durch diese Handhabung schon kaum
mehr zu finden sind.

ich liiiiiebe berlin und habe nix dagegen, wenn man das auch merkt :smile:

Das mit der kugel ist gut… da hab ich mich vor 20 jahren das
letzte mal hoch getraut… vor ostfahrstühlen hatte ich panik,
seit ich mal im hoteel berlin mit dem klapprigen
expressfahrstuhl stehngeblieben bin… 45min da drin, alle
schrauben waren locker und ich wär fast krepiert. danach wollt
ich nie mehr…

ich kann mich nur noch an das aluminium-besteck im funkturm-restaurant erinnern - und an die muffig schmeckende sättigungsbeilage

herzliche grüße
ann

Spätzle …?

ich kann mich nur noch an das aluminium-besteck im
funkturm-restaurant erinnern - und an die muffig schmeckende
sättigungsbeilage

… dann schon lieber Spätzle, gell *ggg*