Kumulierter Energieaufwand

Hallo,

im Energieberatungstool des IWU kann man bezüglich des Primärenergiefaktors zwischen fossiler und regenerativer Anteil, fossiler Anteil und regenerativer Anteil wählen. Das System beruht auf den kumulierten Energieaufwand KEA

Zur Erläuterung gibt das IWU diese Information, die sich mir jedoch nicht erschließt.

http://www.iwu.de/fileadmin/user_upload/dateien/ener…

Die Konsequenzen aus der entsprechend Wahl auf den Primärenergiefaktor verdeutlicht angehängteTabelle:

http://s7.directupload.net/file/d/2706/yx75nwo7_jpg.htm

Wann wähle ich was und welche Aussage steht hinter der Wahl?
Warum hat Kohle im regenartiven Anteil einen Wert von 0,00?

Vielen Dank für Aufklärung,
Gruß

Blumenschein

Hallo !

Kann denn Kohle einen anderen Wert haben ?
Auch die anderen Energieträger ÖL und Gas haben den Wert 0,00 bei „regenerativ“.

Sie sind nicht regenerativ. Das sie auch einmal aus regenerativen Teilen(Pflanzen,Bäumen) entstanden ist,spielt hier keine Rolle,dazu ist sie zu lange aus dem Oekokreislauf heraus. Das bei Verbrennung frei werdende CO² als Klimagas kann nicht kompensiert werden.
Anders bei Holz,das ist direkt regenerativ und klimaneutral,weil dieses CO² durch nachwachsendes Holz kompensiert wird.

MfG
duck313

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Nur was wähle ich jetzt in meinem Energietool?
Gruß

Blumenschein