ArGe Empfänger haben keine Terminprobleme mit „Kunden“ und
auch nicht mit der ArGe, weil sie keine Arbeit/kein Einkommen
haben, wo sie einen Auftrag von 1500 Euro in den Sand setzen.
Genau - alle ALG2-ler sind ohne Arbeit, ohne Ausbildung, saufen, rauchen und sitzen vor dem Flachbildfernseher oder dem Spielecomputer.
Schön ist die Welt der Kleingeister. Alles sooo einfach. Vor allem die Vorurteile.
Sollten Sie noch die Option haben, deshalb Termine abzusagen,
dann brauchen Sie die ArGe sicher nicht. Und ich nicht extra
Steuern zahlen für Schmarotzer!!!
Ich zahle keine Steuer. Stimmt. Aber ich würde gern. Denn wenn ich Steuern zahlen müsst hätte ich genug Einkommen, um dies auch zu tun.
Schon mal davon gehört, dass es Aufstocker gibt? Menschen, die arbeiten? Und wenn jemand wie ich aus unterschiedlichen Gründen nicht angestellt wird, dann gibt es sogar welche, die sich dann selbstständig machen.
Da gibt es weder Arbeitgerberanteile bei der Sozialversicherung noch Lohnfortzahlung im Krankheitsfall oder gar bezahlten Urlaub. Nein - man bekommt nur für die Arbeit Geld, die man geleistet hat und hat davon ALLES selbst zu zahlen. Da wären z.B. rund 20% Rentenversicherung und rund 15% Krankenversicherung. Lassen wir mal andere Kosten weg, dann sind die ersten 500,- EUR schon mal dafür weg. Bleiben knapp 1000,-. Können Sie davon sich und zwei Kinder unterhalten? Ich nicht!!
Dazu kommt, dass ich im Durchschnitt (noch) nicht jeden Monat solch einen Auftrag bekomme. Mein Ziel ist aber, im nächsten Jahr von der ArGe weg zu sein. Sage ich solche Aufträge ab, steht die Konkurenz wartend vor der Tür. Und wenn die erst mal im Markt ist, stehen meine Chancen wieder schlechter.
Und was habe ich davon? Ich stehe mit meinem heutigen und vor allem zukünftigen Besitz dafür gerade. Sollte ich mich irgendwo verrechnen, etwas falsch bedienen, zu spät den Auftrag absagen oder einfach nur verspätet eintreffen, dann darf ich perönlich dafür gerade stehen. Da gibt es keine Firma und keinen Chef, der die Haftung dafür übernimmt und mir im schlimmsten Fall eine Abmahnung schreibt.
Dafür stehe ich morgens auf, fahre 32 km zur
Arbeit, arbeite hart, und muss manchmal mit den Rechnungen
jonglieren. Was machen Sie?
Ich bin die Woche über irgendwo in Deutschland beim Kunden vor Ort, lebe in einer billigen Pension, muss als alleinerziehender Vater schauen, dass meine schon fast erwachsenen Kinder von meinen Eltern oder Bekannten irgendwie betreut werden.
So ein Auftrag geht dann über rund zwei Wochen. Rechnen Sie mal aus, was das für ein Brutto-Stundenlohn ist. Aber nicht vergessen - Fahrtkosten der Bahn und den Arbeitgeberanteil vorher abziehen.
So geht das nicht und die nächste Generation wird darunter
leiden. Haben Sie Kinder? Sollen die eine Zukunft in
Deutschland haben? Und deren Kinder auch?
Ja, Kinder habe ich. Und nur weil ich alles versuche, aus den Nummer wieder raus zu kommen, lasse ich mir von Ihnen kein schlechtes Gewissen einreden.
Klopfen Sie mal nicht an die ArGe Tür, sondern holen sich Ihr
Geld durch ehrliche Arbeit und nicht Staats-abzocke rein!!!
Toller Spruch. Fehlt nur noch „Wer arbeiten will findet auch Arbeit“. Ganz deutliches Zeichen dafür, dass der Horizont wirklich beschränkt ist. Das Leben ist vielschichtiger als die BILD einem weismachen will.
Ich würde es mal mit offenen Augen und einer deutlich anderen Einstellung versuchen.
Viele Grüße und
Gute Besserung
PS: rund 20% der Beschäftigten arbeiten im Niedriglohnbereich. Davon haben über 70% eine Berufsausbildung und rund 15% sogar eine akademische Ausbildung(haben studiert). Sind alle, die davon die Miete nicht zahlen können Schmarotzer?
JEDER in diesem Land ist 12 Monate von Hartz IV entfernt. Wer das nicht begriffen hat lebt gefährlich. Denn was wenn nächste Woche sein Betrieb dicht macht. Berühmte Beispiele wie Nokia und co gibt es genug. Die vielen vielen kleinen Unternehmensschliessungen gehen da unter. Und wer dann deutlich über 40 ist ist ein ausgezeichneter Hartz-IV-Kandidat… Ein Schmarotzer?