Hallo Leute,
Person A. arbeitet als selbstständiger Promoter und ist Umsatzsteuerpflichtig. Es gab noch nie Probleme mit den Rechnungen, jedoch stellt sich ein Kunde (Agentur) quer und behauptet im Nachhinein (nach dem Einsatz), dass er nur Kleinunternehmer einstellt und die Mehrwertsteuer auf der Rechnung von Person A. nicht bezahlt. Der Kunde hat nun den Nettobetrag überwiesen, ohne die MwSt., die Person A. jedoch als Umsatzsteuer an das Finanzamt abführen müsste.
Ist das legitim? Ich habe so etwas noch nie gehört. Person A. müsste jetzt sozusagen auf den Nettobetrag Umsatzsteuer zahlen und das ist ja quasi so, als hätte sie 19% weniger verdient.
Ich sehe das so, dass Person A. in jedem Fall nur Rechnungen mit MwSt. stellt (bzw. stellen darf?), und die Rechnungen auch so bezahlt werden müssen.
Danke schonmal für die Kommentare!