Liebe Experten.
Ich bin seit mehreren Jahren nebenberuflich selbstständig und habe meine Verträge bisher immer mündlich oder per Email gemacht. Ich habe in der Regel ein schriftliches Angebot über eien Festpreis gemacht, dem wurde per Email zugesagt, ich habe meine Arbeit gemacht, das Ganze abgesegnet, ich habe eine Rechnung geschrieben, fertig!
Jetzt habe ich einen Kunden mit dem ich ein Gespräch hatte, danach habe ich ein Angebot geschrieben und er möchte mit mir zusammen arbeiten. Allerdings hat er mir eine Mail mit folgendem Satz zukommen lassen:
Desweiteren hätte ich gern eine Rechnungslegung über den angebotenen Festbetrag mit Rechnungsdatum 30.09.2008 mit den vereinbarten Zahlungszielen über:
50% der Rechnungssumme nach erfolgter Leistung x
25 % der Rechnungssumme nach erfolgter Leistung y
die restlichen 25% nach Fertigstellung
Jetzt bin ich ein wenig ratlos und möchte auch ungern ihn direkt fragen, weil das wohl ein wenig unprofessionell rüberkommt. Ich habe schon einige Freunde gefragt, die teilweise mit größeren Unternehmen selbstständig sind und keiner konnte sich so richtig einen Reim machen. Die Zahlung in Teilbeträgen hatte ich übrigens erbeten.
Die bisher plausibelste Annahme war, daß er eine Auftragsbestätigung mit eben jener genauen Definition der Zahlungsziele möchte, um sich abzusichern und das genau zu klären.
Aber was genau hat es dann mit dem Datum auf sich. Ich kann doch auf keinen Fall jetzt schon eine Rechnung mit aktuellem Datum schreiben, wenn ich die Leistung vielleicht erst in 3 Wochen erbracht habe…
Ich hoffe, jemand kann mir da weiterhelfen. Ansonsten schreibe ich erstmal eine Auftragsbestätigung und hoffe, daß er damit zufrieden ist.
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Martha