Kunden kaufen nicht direkt im Online-Shop, sondern nur über Amazon-Plattform

Hallo,

wir betreiben seit längerem recht erfolgreich einen Online-Shop.

Seit wir diesen über eine Schnittstelle mit dem Amazon-Marktplatz verbunden haben, bleiben uns direkte Verkäufe im Online-Shop aus. Zu 99% erhalten wir diese nur noch über Amazon.

Preise und Auswahl sind im Online-Shop gleich bzw. besser!

Bei Google sind wir recht gut platziert und Besucher haben wir auch auf der Seite. Nur finden halt kaum Kaufabschlüsse dort statt, sondern eben auf Plattformen wie Amazon, ebay usw.

Hat jemand eine Idee, woran dieses liegen könnte?

Danke für die Frage! ich denke einmal, das liegt evtl. daran das wenn man bei ihnen auf kaufen klickt, ab dann die Amazon Api die im Button ja integriert ist, einfach den kunden von Ihrer Webseite vollständig auf Amazon umleitet… wo er dann DORT den kauf abschließt!

Ich denke das ist sogar bei amazon so! Also soweit ich weis macht die Amazon Api das so, dass wenn kunden auf ner Webseite auf kaufen klicken, die an Amazon gebunden ist, leitet Amazon einen von der Webseite weg auf amazon direkt!

Weil ja dann Amazon höchst wahrscheinlich, auch den Versand übernimmt usw!

PS: Das is nur meine Meinung, es muss sich nicht so verhalten!

Bitte prüfen sie es ob es sich so verhält!

Grüße!


Signatur:

Lust zu lernen wie man Webseiten erstellt?
http://www.webdesign-photoshop.de/


Signatur Ende!

Gehört habe ich so etwas noch nicht! Kann mir dies auch nicht vorstellen… Ist auch nicht so bei uns… Gibt ja auch einige, da läuft die Bestellung direkt im Shop durch… Aber danke für die Antwort.

Nun, es kann natürlich auch ganz einfach ein einfacher Psychologischer Faktor von kunden im Zusammenhang mit Amazon.de sein. Sie haben ja Ihren Shop bei Amazon eingetragen, und logischerweise ist die Reputation von Amazon.de sehr sehr gut. Wenn man bei Amazon.de ist, kaufen kunden wenn die Kunden dort Ihren Shop finden, natürlich mehr, und öfter, was in mehr Verkäufen dank Amazon resultiert. Freuen Sie sich einfach. :smile:

als Kunde
HI!
Als Kunde gehe ich so vor:
Ich gucke gern bei amazon.
Da ich dort als Kunde angemeldet bin, klicke ich meist sogar im Filter auf „direkt von amazon angeboten“. Da weiß ich, welche Bedingungen ich angeboten bekomme, wie hoch die Versandkosten, wie das mit der Rücksendung etc. ist. Das ist die schlechte Nachricht :smile:

Allerdings vergleiche ich auch mit ebay, idealo, google shopping. Würde mit da Dein Shop als transparent und seriös und günstig auffallen - dann würde ich evtl. direkt bei Dir Kunde. Wichtig sind mir die Bezahlarten, angemessene Versandkosten und Shopbewertungen im Internet.

Was schon häufiger vorkam und was Dir vielleicht weiterhilft: Manchmal wird bei amazon oder auch ebay nur eine Variante eines Artikels angeboten. Wenn ich also eine andere Variante haben möchte, mache ich mich auf die Suche nach dem Original-Internetshop - ist sie leicht zu finden und erfüllt die oben angegeben Kriterien, dann kaufe ich dort.

Grüße
kernig